10 Digital Health Startups aus Deutschland, die deine Gesundheit revolutionieren
Lange war das Silicon Valley der Ma脽stab 蹿眉谤 Innovationen. Inzwischen beweisen auch immer mehr Digital Health Startups aus Deutschland, dass sie die Welt ver盲ndern k枚nnen. Gro脽es Potenzial steckt in Medical Health Startups 鈥 wir stellen dir die 10 spannendsten von ihnen vor.
Inhalt des Ratgebers
Als 脰zlem T眉reci und ihr Mann Ugur Sahin im Januar 2020 beim Fr眉hst眉ck sa脽en, schrieben sie Geschichte: Die BioNTech-Gr眉nder beschlossen, mit ihrem Medical-Startup einen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln. Weniger als ein Jahr sp盲ter wurde BNT162b2 als erster SARS-CoV-2-Impfstoff zugelassen.
Mutige Health-Startups sind unverzichtbar 蹿眉谤 die Gesundheitsbranche 鈥 viele von ihnen stammen mittlerweile aus Deutschland.
Medical Valley statt Silicon Valley: 10 Digital Health Startups aus Deutschland
In Clustern wie dem 鈥Medical Valley鈥 in N眉rnberg werden medizinische Startups gepusht. Finanzielle Mittel stellt unter anderem der Venture-Capital-Fonds 鈥濰eal Capital鈥 der privaten Krankenversicherer bereit und f枚rdert damit insbesondere Digital Health. Denn nicht nur Biotech boomt, auch in Sachen E-Health beweisen deutsche Gr眉nder Innovationskraft, damit Patienten einfacher, schneller und vor allem digitaler gesund werden und bleiben.
Du willst wissen, wie Healthcare-Startups Deutschland zum digitalen Vorreiter machen wollen? Einige der spannendsten Medical- und E-Health-Startups und ihre Innovationen stellen wir dir hier vor.
1. actio
Um gesunde Routinen zu entwickeln, gr眉ndeten Nikita Fahrenholz und Daniel Stahlkopf das Startup . Die audio- und videobasierte App bietet Live-Kurse 蹿眉谤 Body und Mind. Die User werden per Anruf zur Teilnahme animiert. F眉r langanhaltende Motivation sorgen ein smartes Terminsystem, kurze Einheiten, interaktive Elemente und pers枚nliche Ansprache.
Deshalb ist actio spannend:
鉁旓笍 actio trifft den Nerv der Zeit und bef盲higt User, aktiv ihr Wohlbefinden zu f枚rdern und lange gesund zu bleiben.
鉁旓笍 Nikita ist Seriengr眉nder, Daniel hat jahrelange Erfahrung im digitalen Produktmanagement.
鉁旓笍 Das Health-Startup hat bereits einige erfolgreiche Finanzierungsrunden hinter sich, zuletzt investierte Heal Capital 1,5 Millionen Euro.
2. Cara Care
Auch wenn kaum dar眉ber gesprochen wird: Viele Menschen leiden an Reizdarm, Durchfall oder Sodbrennen. , gegr眉ndet von Jesaja Brinkmann und Andr茅 Sommer, hilft Betroffenen auf digitale Art: Per App k枚nnen sie Tagebuch 眉ber ihre 贰谤苍盲丑谤耻苍驳 und ihre Beschwerden f眉hren und erhalten individualisierte Rezeptvorschl盲ge und Gesundheitsprogramme.
Deshalb ist Cara Care spannend:
鉁旓笍 Jesaja hat es 2021 in die Forbes-Liste 鈥30 Under 30鈥 der erfolgreichsten Gr眉nder geschafft.
鉁旓笍 Der Pharma-Riese Johnson & Johnson hat 2019 sieben Millionen US-Dollar in das Startup investiert.
3. Caspar
Lassen sich Reha-Ma脽nahmen digitalisieren? Das E-Health-Startup von Maximilian Michels, Benjamin Pochhammer und Maximilian von Waldenfels beweist, dass es geht: Caspar bietet medizinischen Einrichtungen eine digitale Plattform 蹿眉谤 ihre Therapiema脽nahmen und den Patienten einen bequemen Zugang zu individuellen Therapien.
Deshalb ist Caspar spannend:
鉁旓笍 Wenn Rehabilitationsma脽nahmen einfach zug盲nglich sind, kann das erheblich zum Therapieerfolg 蹿眉谤 Patienten beitragen.
鉁旓笍 Mit Caspar finden auch Reha-Einrichtungen endlich Anschluss an E-Health. Deshalb wurde das Startup als erstes E-Health-Mitglied in die Deutsche Gesellschaft 蹿眉谤 Medizinische Rehabilitation aufgenommen.
鉁旓笍 Das Konzept 眉berzeugt auch Investoren: 2020 sammelte das Jungunternehmen 5,3 Millionen Euro ein.
4. CereGate
鈥濩omputer-Brain-Interface鈥 klingt nach Science-Fiction, tats盲chlich stecken dahinter aber Implantate als softwarebasierte Schnittstellen zwischen Computer und Gehirn. Eine solche Technologie entwickelt aktuell . Damit will das Startup Medizintechnik auf eine neue Stufe heben: Die Implantate senden Impulse, die beispielsweise Gleichgewichtsprobleme bei Parkinson-Patienten lindern.
Deshalb ist CereGate spannend:
鉁旓笍 Laut WHO leiden fast eine Milliarde Menschen an neurologischen Erkrankungen. Technologien wie CereGate k枚nnen ihre Symptome lindern.
鉁旓笍 Elon Musk und Mark Zuckerberg arbeiten an 盲hnlichen Technologien.
鉁旓笍 Das Startup um den Gr眉nder Dr. B谩lint V谩rkuti erhielt 2020 eine Serie-A-Finanzierung des Heal-Capital-Fonds.
5. Kinderheldin
Schwangere und M眉tter haben oft viele Fragen rund um 贰谤苍盲丑谤耻苍驳, Gesundheit, Stillen und mehr. Das Startup von Dr. Paul Hadrossek und Fabian M眉ller vernetzt sie auf einer digitalen Plattform mit erfahrenen Hebammen. Per Video-Chat oder Telefon erhalten Eltern so eine kompetente Beratung 鈥 und das sogar im Lockdown.
Deshalb ist Kinderheldin spannend:
鉁旓笍 Hebammen in Deutschland betreuen mittlerweile mehr als doppelt so viele Geb盲rende wie Hebammen in anderen L盲ndern Europas. Digitale Angebote wie Kinderheldin helfen, sie zu entlasten.
鉁旓笍 Die Nachfrage nach Telemedizin-Angeboten w盲chst. Gerade Schwangere profitieren davon, wenn sie sich zu Hause beraten lassen k枚nnen.
6. Kaia
Schreibtischarbeit und Bewegungsmangel geh枚ren zum Alltag vieler Menschen und verursachen h盲ufig R眉ckenschmerzen. Auch Konstantin Mehl und Manuel Thurner litten darunter und haben kurzerhand digitale Abhilfe geschaffen: Ihr Startup bietet eine App gegen chronische R眉ckenschmerzen. Ein KI-Coach achtet darauf, dass die User Bewegungen korrekt ausf眉hren.
Deshalb ist Kaia spannend:
鉁旓笍 Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems geh枚ren in Deutschland zu den h盲ufigsten Ursachen 蹿眉谤 Krankmeldungen. Fast jeder Dritte leidet unter R眉ckenproblemen.
鉁旓笍 Mittlerweile ist das E-Health-Startup aus M眉nchen erfolgreich in die USA expandiert.
鉁旓笍 Kaia hat insgesamt fast 50 Millionen Euro von Investoren erhalten.
7. Medloop
Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme weltweit. Allerdings sind viele Prozesse langwierig und unpers枚nlich. Um das zu 盲ndern, gr眉ndete Shishir Singhee . Er will mit seinem Startup die Gesundheitsbranche grundlegend ver盲ndern: Patienten bekommen eine App als pers枚nlichen Gesundheitsbegleiter und 脛rzte ein Cloud-basiertes Dashboard, mit dem sie ihre Patientenbasis managen k枚nnen.
Deshalb ist Medloop spannend:
鉁旓笍 Datensicherheit ist eine der gr枚脽ten H眉rden 蹿眉谤 die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Medloop ist von unabh盲ngigen Experten gepr眉ft, vielfach zertifiziert und nutzt moderne Sicherheitstechnologien.
鉁旓笍 Das Versicherungsunternehmen Axa investierte 2020 眉ber sechs Millionen Euro in Medloop.
8. Mentalis
Gesund bleiben ist mindestens genauso wichtig wie gesund werden. ist eines der ersten Medical-Startups, die digitale Nachsorge 蹿眉谤 Menschen anbieten, die aufgrund einer psychischen Erkrankung im Krankenhaus behandelt wurden. Der Ansatz verbindet Tele-Coaching mit Apps, die basierend auf einem Algorithmus pers枚nliche Therapiepl盲ne bieten.
Deshalb ist Mentalis spannend:
鉁旓笍 Viele Patienten m眉ssen nach einem Krankenhausaufenthalt auf eine Anschlusstherapie warten. Mentalis schlie脽t diese Behandlungsl眉cke und erm枚glicht nahtlose Nachsorge.
鉁旓笍 Die Gr眉nder Christian Aljoscha Lukas, Alexander Ploner und Leonard Glomann erhielten 2021 einen Gesundheitspreis des Pharmaunternehmens Novartis.
鉁旓笍 Mentalis wird unter anderem vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gef枚rdert.
9. Selfapy
Wer psychisch belastet ist, traut sich oft nicht, Hilfe zu suchen 鈥 viele Menschen empfinden mentale Gesundheit noch immer als Tabuthema. 脺berwinden sich die Betroffenen schlie脽lich doch, m眉ssen sie in Deutschland h盲ufig lange auf einen Therapieplatz warten. Nora Blum, Katrin Bermbach und Farina Schurzfeld wollen das mit 盲苍诲别谤苍.
Lerne Selfapy kennen
Was die Plattform so spannend macht und wie die E-Health-Branche in Deutschland eigentlich aus Sicht eines Startups aussieht, hat uns Gr眉nderin Nora im 海角社区下载 Interview verraten.
10. Temedica
Weil jeder Patient einzigartig ist, sollte eine Therapie auf individuelle Bed眉rfnisse zugeschnitten sein. bietet digitale Patientenbegleiter, die genau das erm枚glichen.
Unter anderem mit einer App-Plattform will das Startup das Gesundheitswesen personalisieren und Patienten bef盲higen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Deshalb ist Temedica spannend:
鉁旓笍 Mit pelvina hat das Medical-Startup von Gloria Seibert und Clemens Kofler bereits gro脽en Erfolg gehabt: Die App 蹿眉谤 Beckenboden眉bungen ist mit mehreren hunderttausend Nutzern europ盲ischer Marktf眉hrer.
鉁旓笍 Medizinunternehmen k枚nnen mit Temedica skalierbare digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) entwickeln, die regulatorische Vorgaben erf眉llen.
鉁旓笍 Das E-Health-Startup konnte 2020 ein 17-Millionen-Euro-Investment einsammeln.
HIER SCHREIBTSabrina Quente
Sabrina ist freie Autorin 蹿眉谤 Versicherungs- und Digitalisierungsthemen. Sie war Redakteurin bei Fachzeitschriften und lernte als Content Editor bei 海角社区下载 die vielen Facetten der Versicherungswelt kennen.