Wir sind die, die es einfach machen.

Hinter º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ steckt ein schnell wachsendes Team aus über 160 engagierten Mitarbeitenden, die sich für unsere Kunden und Kundinnen ins Zeug legen. Ob faire Tarife, blitzschnelle Erstattungen oder innovative Funktionen wie unser Arzt-Video-Call. Bei uns stehst immer du im Mittelpunkt.

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ hero image

Wer steckt hinter º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ?

Dr. Roman Rittweger

Dr. Roman Rittweger

³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù

Einmal Impulsgeber, immer Impulsgeber: Roman Rittweger ist Mediziner und Game Changer im Gesundheitswesen.

Sebastian Scheerer

Sebastian Scheerer

³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù & Leiter Design

Der Designer ist der kreative Kopf unter den ³Ò°ùü²Ô»å±ð°ùn. Er sorgt für eine intuitive und rundum ansprechende, digitale Kundenerfahrung.

Frank Birzle

Frank Birzle

³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù

Der Informatiker und ³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù war bis Anfang 2019 für das technologische Grundgerüst des Unternehmens verantwortlich.

Dr. Bernhard Brühl

Dr. Bernhard Brühl

Vorstandsvorsitzender

Als promovierter Wirtschaftsmathematiker und Aktuar (DAV) weiß Bernhard sehr genau, was uns als Versicherer langfristig stark macht.

Martin Betzwieser

Martin Betzwieser

Finanzvorstand/CFO

Martin leitet mit seiner ausgewiesenen Expertise in der Start-up-Unternehmenssteuerung den Finanzbereich von º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.

Christopher Koker

Christopher Koker

Vorstand Marketing, Sales und BI

Chris steht für Marketing und innovative Vertriebserlebnisse im B2C und B2B. Zudem verantwortlich für Business Intelligence, sorgt er für die Verwandlung von Daten in Insights.

Dr. Roman Rittweger

Karl-Heinz Naumann

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Mathematiker mit mehr als 35 Jahren PKV-Erfahrung sowie Innovator bei Zukunftsthemen rund um die Digitalisierung in der privaten Krankenversicherung.

Leonard Clemens

Leonard Clemens

Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender

Leonard Clemens verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Finanz- und Investmentbranche und ist ³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù der Private-Equity-Growth-Gesellschaft Cadence Growth Capital (CGC).

Die wichtigsten Meilensteine.

Seit unserem Markteintritt haben wir mehrere Tarife auf den Markt gebracht, zahlreiche Awards gewonnen und innovative Funktionen und Services gelauncht. Besonders stolz sind wir aber auf die überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit.

01.12.2015

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ wird gegründet

20.06.2017

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ erhält die Bafin-Lizenz und bietet Krankenversicherungen auf dem deutschen Markt an

16.10.2017

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ bietet den Arzt-Video-Call an

04.04.2018

Der Expat-Tarif kommt auf den Markt

04.09.2018

Ab sofort profitieren Kunden von der Zufriedenheitsgarantie

17.01.2019

Das Joint Venture Global Scale Solutions wird gegründet

01.05.2019

Stiftung Warentest kürt den Zahnzusatz-Tarif zum Testsieger

01.11.2019

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ schließt eine Finanzierungsrunde über 50 Millionen Euro ab

01.01.2020

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ eröffnet neuen Standort in Köln

02.02.2020

Das Kundenprogramm health X startet

28.07.2020

Check24 bietet exklusiv den neuen µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù-Tarif an

14.04.2021

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ erhält Auszeichnung "Great Place to Work"

12.05.2021

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ startet die Vermarktung von White-Label-Produkten

01.08.2021

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ launcht neue Beamtentarife

05.08.2021

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ schließt eine Finanzierungsrunde über 40 Millionen Euro ab

17.08.2021

Die KUBUS-Studie zeichnet º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ mit der besten Kundenzufriedenheit aus

08.12.2021

Die º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Zahntarife ohne Wartezeit kommen auf den Markt

29.12.2021

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ übernimmt das Portal KVpro

22.03.2022

Die Überweisungsfunktion Gini Pay By Bank geht live

01.04.2022

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ engagiert sich im Klimaschutz

17.05.2022

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ erneut Testsieger bei Zahnzusatzversicherungen (Stiftung Warentest)

18.08.2022

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ launcht neue Studierendentarife

02.09.2022

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ schließt Series F Finanzierungsrunde mit Eigenkapitalerhöhung von 34 Millionen Euro ab

25.10.2022

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ steigt in betriebliche Krankenversicherung ein

01.01.2023

Dr. Roman Rittweger, ³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù von º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ, ist Aufsichtsratsvorsitzender. Dr. Bernhard Brühl ist Vorstandsvorsitzender von º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.

01.06.2023

bKV für alle Mitarbeitenden bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.

24.08.2023

Launch º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Study Smart.

2015 Heute

Kennzahlen, die uns auszeichnen.

163

Mitarbeitende

4,8

Sterne vergaben unsere Kunden im Appstore für unsere mobilen Apps

1,1

diese Note vergibt Check24 für den º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Tarif First Class Pro+.

Finde den passenden Tarif

Nur wenige Klicks bis zu deiner neuen Versicherung. Übrigens: Dank Zufriedenheits-Garantie gehst du kein finanzielles Risiko ein.

Das sagen unsere Kunden.

Eine große Vision braucht Menschen, die sie umsetzen.

Du möchtest die Digitalisierung in der Krankenversicherung vorantreiben? Dann bist du bei uns genau richtig!

Häufige Fragen

Ja. Wie jedes Versicherungsunternehmen sind wir staatlich reguliert und haben eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Außerdem beaufsichtigt diese Behörde unseren laufenden Geschäftsbetrieb. Die BaFin stellt als integrierte Aufsicht für den Banken-, Versicherungs- und Wertpapiersektor die Finanzstabilität auf dem größten Finanzmarkt Kontinentaleuropas sicher. Es gilt das Vier-Augen-Prinzip.

Die Debeka, Deutschlands größte Private Krankenversicherung, sowie einige der bekanntesten Finanzinvestoren (Cadence Growth Capital, Earlybird, Holzbrinck Ventures, Tengelmann Ventures, btov, Vorwerk Direct Selling Ventures) unterstützen º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ bei dem Aufbau einer neuen Krankenversicherung.

Auch wir sind versichert: Um uns vor extrem hohen Schäden zu schützen, sind wir bei der Gen Re versichert. Einem der größten Rückversicherer der Welt. So können wir º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ vor allzu großen unvorhergesehenes Belastungen und damit auch das Versicherungskollektiv schützen.

Für die verschlüsselte Datenübertragung via TLS v1.2, verschlüsselte Datenablage via AES256-GCM und Rechenzentrum in Deutschland arbeiten wir mit:

  • Zertifizierung nach BSI IT-Grundschutz
  • C5 — Cloud Computing Compliance Controls Catalog
  • ISO 27001 — security management standard
  • ISO 27017 — security aspects of cloud computing
  • ISO 27018 — protection of personal data in the cloud
  • ISO 9001 — documenting and reviewing structure, responsibilities and procedures

Ja, es gibt eine lebenslange Garantie durch gesetzliche Sicherungsmittel. Es ist zwar noch nie eine Krankenversicherung in finanzielle Notlage geraten. Dennoch ist für diesen Fall vorgesorgt - mit der Auffanggesellschaft Medicator AG. Sie wird von allen privaten Krankenversicherungen finanziert und verfügt neben den gesetzlichen Sicherungsmitteln über ein Haftungskapital in Höhe von 1 Mrd. Euro. Dadurch sind deine Vertragsleistungen ein Leben lang garantiert.

Wie die Leistungen in den verschiedenen Tarifen aussehen, erfährst du hier .

Das deutsche Datenschutzgesetz ist eines der strengsten der Welt. Wir machen freiwillig noch mehr, um deine sensiblen Daten zu schützen. Alle Daten liegen zentral auf einen zertifizierten Server in Deutschland. Die Datenspeicherung erfolgt ausschließlich verschlüsselt. Bei der Datenübertragung folgen wir dem hohen TLSv1 Sicherheitsstandard. Unsere Datensicherheit wird regelmäßig durch externe Dienstleister überprüft. Zertifiziert nach BSI IT-Grundschutz, ISO 27001 und dem Cloud Computing Compliance Controls Catalog (C5).

Hier kommt der Schnell-Vergleich: Die etablierten Versicherungen schleppen viele alte Verträge und schwerfällige Systeme mit sich herum. Das macht sie langsam, kompliziert und wenig flexibel. Das ist auch der Grund, warum das Thema Krankenversicherung vor allem eines auslöst: Kopfschmerzen. º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ macht einiges anders. Unsere zeitgemäßen IT-Systeme machen uns schnell und agil. Wir starten mit einem neuen Pool an Versicherten mit innovativen Features.

Unser Ziel: Jeder Kontakt mit uns soll für dich zu einer rundum angenehmen Erfahrung werden. Dazu gehört, dass º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ die Komplexität der Branche auf ein verständliches Maß reduziert. Wir sprechen Klartext und verstecken uns nicht hinter Paragrafen. Überzeuge dich selbst.

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ wurde 2015 von Dr. med. Roman Rittweger (Mediziner & MBA), Sebastian Scheerer (Designer) und Frank Birzle (Informatiker) gegründet. Sie kommen aus unterschiedlichen Welten, teilen aber eine gemeinsame Vision: Eine Krankenversicherung zu schaffen, die neue Maßstäbe setzt.

So etwas geht nicht nur mit Versicherungskaufleuten der alten Schule. Darum finden sich bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ neben Versicherungsexperten und Mathematikern auch Programmierer, Ärzte und Designer. Genau dieses außergewöhnliche Team ist es, das den Nährboden für unsere Innovationskraft schafft. Zusammen verfolgen wir unsere Vision und denken frische, aufregende Gedanken. Das macht einfach Spaß!

Bei aller Begeisterung verlieren wir niemals den Boden unter den Füßen: Unsere Versicherung ist grundsolide. Dafür sorgt die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie sind allesamt Experten auf ihrem Gebiet, gerade auch im Bereich Versicherung.

Wir sind ein junges Unternehmen und wir verstehen unser Handwerk. Überzeug dich selbst und berechne unverbindlich deinen Beitrag.

Jeder braucht eine Krankenversicherung. Sie ist eine wichtige Institution in unserem Leben - leider meist nur als Abrechnungsstelle. Als Mediziner wurde unser ³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù Roman oft zum Thema Gesundheit um Rat gefragt. So kam er auf die Idee eine Krankenversicherung zu gründen, die ein aktiver Partner für die Gesundheit ist. Das ist º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ. Eine Versicherung, die du immer fragen kannst. Fast so, als hättest du einen Arzt im Freundeskreis.

Außerdem wirken viele Krankenversicherungen wie aus der Zeit gefallen. Das liegt daran, dass sie in einem veralteten technischen System mit einer großen Anzahl an langjährigen Verträgen gefangen sind. º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ startet völlig neu - mit zeitgemäßen, sich ständig weiterentwickelnden Technologien. Dieses Privileg hat man nur bei einer Neugründung.

Es ist nahezu ausgeschlossen, dass º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ pleite geht. Sollte das aus irgendeinem Grund doch passieren, dann greift der Sicherungsfonds. Alle privaten Krankenversicherungen zahlen in den Topf der Auffanggesellschaft Medicator ein. Diese übernimmt im Insolvenzfall jeder Krankenversicherung die Verträge und führt sie unverändert fort.

Übrigens: Dein angespartes Kapital (´¡±ô³Ù±ð°ù³Ü²Ô²µ²õ°ùü³¦°ì²õ³Ù±ð±ô±ô³Ü²Ô²µ±ð²Ô) ist in jedem Fall unantastbar. Dies wird von unabhängigen Treuhändern kontinuierlich überwacht.

Alle paar Jahre wird in der Politik die µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ thematisiert. Dabei werden Modelle mit und ohne Abschaffung der privaten Krankenversicherung thematisiert.

Sollte die µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ tatsächlich eingeführt werden, gibt es drei mögliche Szenarien:

  1. Die private Vollversicherung wird beibehalten, aber alle Versicherten zahlen einkommensabhängige Beiträge
  2. Neue Kunden können keine private Vollversicherung mehr abschließen, bestehende dürfen jedoch bleiben.
  3. Die PKV wird komplett abgeschafft und alle existierenden Versicherten gehen in die µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ über. (Das ist die unwahrscheinlichste Variante.)

Statt über die Wahrscheinlichkeiten der Szenarien zu spekulieren, zeigen wir dir lieber, welche Folgen eine µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ für º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Versicherte hätte:

Szenario 1

Sollte die µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ mit Beibehaltung der PKV kommen, dauert es einige Jahre bis ein solches Modell überhaupt umgesetzt werden könnte. Die gesetzliche Krankenkassen und private Kranken­versicherungsunternehmen würden dann eine Bürger­versicherung zu einheitlichen Bedingungen anbieten. Das heißt, du könntest nach wie vor bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ versichert bleiben, hättest von niedrigen Beiträgen profitiert und das Szenario hätte keine negativen Auswirkungen auf deine Leistungen. Denn diese bleiben garantiert, auch wenn das generelle Leistungsniveau in der µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ sinkt. Das nennt sich Bestandsschutz. Die Beiträge würden sich allerdings nach deinem Einkommen richten. Du kannst dich dann frei zwischen privater und gesetzlicher Versicherung entscheiden.

Szenario 2

Wenn nur das Neugeschäft der privaten Vollversicherung beendet wird, hat dies auch keinen negativen Einfluss auf dich und deinen Versicherungsschutz bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ. Deine Leistungen sind weiterhin garantiert. º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ würde auch hier bestehen bleiben und existierende Verträge fortführen. In diesem Szenario kommen keine neuen Versicherten nach, was aber keinen negativen Einfluss auf die Beitragsentwicklung hat. Schließlich sorgt in der privaten Krankenversicherung - anders als in der gesetzlichen – jede/r für sich selbst vor. Auch in diesem Fall würde º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ weiter Zusatzversicherungen verkaufen. Dadurch können wir als Unternehmen weiter wachsen und unsere Serviceleistungen für alle Versicherten ausbauen.

Szenario 3

Wenn du heute einen Vertrag bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ abschließt und in 10 Jahren alle Privatversicherten in die µþü°ù²µ±ð°ù±¹±ð°ù²õ¾±³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ übergehen müssen, ist das Endergebnis für dich das Gleiche, als wenn du dich nicht bei uns versicherst hättest. Da eine private Krankenversicherung in jungen Jahren aber meist günstiger ist, hast du in diesen 10 Jahren nicht nur bessere Leistungen erhalten, sondern auch Beiträge gespart. º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ würde als Unternehmen bestehen bleiben und sich auf den Verkauf von Zusatzversicherungen fokussieren. Deine angesparten ´¡±ô³Ù±ð°ù³Ü²Ô²µ²õ°ùü³¦°ì²õ³Ù±ð±ô±ô³Ü²Ô²µ±ð²Ô könntest du dabei sogar in eine Zusatzversicherung mitnehmen.