unwind your mind: Was sich in der Arbeitswelt 盲ndern muss
"Beim Stress ist es wie mit dem Klimawandel. Die Fakten k枚nnen noch so alarmierend sein, es wird noch immer zu wenig dagegen getan", sagt Julia Kounlavong. Die Gr眉nderin der Stressmanagement-Plattform "unwind your mind" will die Arbeitswelt ver盲ndern. Denn diese ist der Hauptgrund f眉r Stress. Im Interview verr盲t sie wie.
Inhalt des Ratgebers
海角社区下载: Julia, du hast gegr眉ndet. Was l盲uft deiner Meinung nach schief in der Arbeitswelt?
Julia: Ich habe fr眉h angefangen zu arbeiten. Ich liebe es Dinge zu ver盲ndern und anzusto脽en. Stillstand kann ich 眉berhaupt nicht leiden. Auch f眉r meine Festanstellungen zum Beispiel bei Amazon war ich immer viel unterwegs.
Um mich weiterzuentwickeln, habe ich dann eine Yoga-Ausbildung angefangen. Zwar nie mit dem Ziel zu unterrichten, aber es hat sich dann so ergeben.
Und dann habe ich festgestellt, wie viel aus dem Yoga in der Business-Welt stattfinden m眉sste, damit wir ges眉nder arbeiten, ja ges眉nder leben k枚nnen. Wir wissen alle, 9 to 5 existiert kaum noch und funktioniert generell nicht mehr. Nach 18 Uhr denken viele trotzdem noch an den Job und k枚nnen keine klare Trennlinie ziehen.
Ich habe festgestellt, wie viele Menschen von Stress gepr盲gt sind und dadurch auch krank werden. Bei mir selbst auch. Man hat mir das nie beigebracht, wie viel Stress ist zu viel, wie kann ich mich abgrenzen. Das musste ich auf die harte Tour lernen.
Ich habe mich dann einfach gefragt: Was w盲re, wenn ich all meine Erfahrungen nehme und diese teile. Ich habe mich mit meinen Peers unterhalten und alle hatten die gleiche Herausforderung: Stress.
Es kann doch nicht sein, dass wir nur auf den Urlaub hinarbeiten, dann im Urlaub krank werden, weil der Stresslevel abf盲llt oder auch im Urlaub noch arbeiten. Dass wir arbeiten bis wir krank werden.
Ich finde dieses Konzept nicht zielf眉hrend und das muss ich deshalb versuchen zu 盲ndern.
海角社区下载: Und um diese Ver盲nderung in der Arbeitswelt herbeizuf眉hren, gibt es 鈥瀠nwind your mind鈥?
Julia: Genau, mein Ziel ist eine ganzheitliche Stressmanagement-Plattform vor allem f眉r Unternehmen aufzubauen.
Stress ist individuell und genauso individuell muss auch das Stressmanagement sein. Jede Person nimmt Stress anders war, hat andere Trigger und geht anders damit um. Es gibt verschiedene Stresstypen: manche werden aufbrausend, manche fressen Stress in sich rein. Es gibt da keinen 鈥瀘ne fits all鈥-Ansatz. Genau wie in der Personalf眉hrung manche brauchen enge F眉hrung, manche arbeiten lieber freier. Das m眉ssen F眉hrungskr盲fte und auch Gr眉nder und Gr眉nderinnen verstehen.
Wenn man sich Statistiken anschaut, dann wird Stress haupts盲chlich durch die Arbeit getriggert. Da k枚nnen wir im Stressmanagement das Thema Arbeit vor allem aber wie wir zusammen arbeiten nicht au脽en vor lassen.
Wir verbringen einen Gro脽teil unserer Zeit, 30 Jahre unseres Lebens, am Arbeitsplatz.
Ich m枚chte aber nicht mit dem Finger auf Unternehmen zeigen und sagen, ihr macht das falsch. Sondern stattdessen will ich meine Hand reichen und Hilfe anbieten, damit wir gemeinsam etwas ver盲ndern k枚nnen.
Gute Ver盲nderung hei脽t aber nicht gleich alles zu 盲ndern, weil das noch mehr Stress ausl枚st, sondern einen gesunden Prozess in Gang zu setzen, bei dem alle mitkommen k枚nnen.
Die dritte S盲ule des Konzepts ist ein virtueller Assistent, der dabei unterst眉tzt, eine nachhaltige Routine aufzubauen. Denn wer kennt es nicht? Im Januar melden sich alle im Fitnessstudio an und sp盲testens im M盲rz ist man wieder in der alten Routine versunken.
海角社区下载: Wie schaffst du es denn als Gr眉nderin, Zeit f眉r deinen mind zu finden? Hast du Empfehlungen f眉r andere?
Julia: Ich habe mir selbst starke Routinen aufgebaut. Ich 鈥瀙redige鈥 nichts, was ich nicht auch selbst mache: Walk the talk. Ver盲nderung ist etwas, das nicht von heute auf morgen passiert. Wenn man diese nachhaltig aufbauen will. Das versuche ich auch in meinem Business zu beachten. Nur weil ich Gr眉nderin bin, hei脽t es nicht, dass ich 24/7 arbeiten muss.
Ich steh morgens auf, meditiere, mache Sport, geh duschen und dann starte ich in den Tag. Da ist meine Priorit盲t.
Zeit f眉r Sport bekommt man nicht geschenkt, man muss sie sich nehmen. Wenn man das nicht entsprechend plant, dann macht man das nicht.
Manchmal braucht es auch einen externen Trigger, der dich aus der Stresssituation rausholt. Ich bin zum Beispiel aus der Stadt herausgezogen und geh sehr viel mit meinem Hund spazieren. Dass ich einen Hund habe, hilft mir auch dabei Pausen zu machen. Wenn er raus will, will er raus. Er wartet nicht.
Ein Credo, das mir hilft und das ich auch in meinen Yogaklassen unterrichte, ist: Du sitzt selbst am Steuer (deines Lebens) und entscheidest, wo du hinf盲hrst. Stress hindert uns da oft dran. Daf眉r m枚chte ich Menschen Tools an die Hand geben und dabei unterst眉tzen, den richtigen Weg zu finden.
海角社区下载: Viele Menschen kennen ihre Trigger selbst nicht so gut wie du. Was sind denn Anzeichen daf眉r, dass man gerade unter zu viel Stress leidet.
Julia: Du kannst dir Fragen stellen:
Hatte ich Zeit ausreichend zu trinken?
Habe ich Pausen gemacht und mir Zeit f眉r meine Erholung genommen oder sa脽 ich von 8 bis 20 Uhr am PC?
Hatte ich Zeit zu essen und konnte ich das Essen auch genie脽en.
F眉hle ich mich gejagt und atme eher flach?
Wenn du merkst, dass dein R眉cken schmerzt oder deine Augen wehtun, ist es Zeit f眉r eine Pause. Dein K枚rper sendet dir Signale, du musst nur lernen darauf zu h枚ren und dann entsprechende Ma脽nahmen treffen. Yoga oder auch Meditation k枚nnen dich dabei unterst眉tzen.
海角社区下载: Wenn es um Stressmanagement geht, sind viele Unternehmen anfangs 眉berfordert mit der Frage: Wo fange ich 眉berhaupt an? Hast du da konkrete Tipps und Methoden?
Julia: Ich gebe zum Beispiel Stressmanagement-Workshops f眉r Unternehmen auf der Plattform, die genau diese Frage angehen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten und versuchen zu identifizieren, wo die Stresspunkte liegen. Ich finde Unternehmen m眉ssen anfangen, die Verantwortung auch f眉r den Stress ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu 眉bernehmen.
Das Modell wir tauschen einfach Arbeitskraft gegen Geld ist veraltet. Das funktioniert nicht mehr.
Eine andere M枚glichkeit anzufangen ist es, einfach mal Dinge auszuprobieren und nicht in Vorurteilen zu versinken: Was macht Meditation oder Yoga mit mir? Tut es mir gut? Ich versuche Barrieren abzubauen, indem ich Klassen online anbiete, damit jede Person zu Hause f眉r sich 眉ben kann.
Einige Unternehmen bieten ja schon Meditationskurse oder Yogaklassen an. Aber wenn das dann immer zu einem festen Zeitpunkt stattfindet, an dem ich vielleicht nicht kann, oder an einem Ort, den ich erst einmal erreichen muss, dann ist das eine Barriere, die unter Umst盲nden zu Ausreden f眉hrt. Oder es gibt solch ein Angebot im l盲ndlichen Raum gar nicht. Deshalb biete ich alles ganz flexibel f眉r jede Person online an.
海角社区下载: Wenn ich auf die Plattform komme, was genau finde ich da
Julia: Im Moment steht f眉r Einzelpersonen nur das Yogastudio zur Verf眉gung. Meine Stressmanagement-Workshops kann ich aus Zeit- und Kapazit盲tsgr眉nden nur Unternehmen anbieten. Wenn Unternehmen auf mich zukommen, entwickeln wir dann gemeinsam ein passendes Konzept.
Meine Mission ist es ja, die Arbeitswelt zu ver盲ndern und daf眉r muss ich in die Unternehmen rein. Ich will an den Kern des Stresses.
Auch der digitale Assistent wird sich vorrangig an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden richten, um gesunde Arbeitsroutinen zu verfestigen. Dieser ist aktuell noch in Arbeit.
海角社区下载: Was genau an Yoga ist denn so wertvoll f眉r das Stressmanagement und welche Aspekte davon w眉rden uns auch im Arbeitsleben generell guttun?
Julia:
Du setzt dir beim Yoga immer eine Intention:聽Du wei脽t, warum du hier bist und setzt dir ein Ziel. Das ist im Arbeitsalltag auch hilfreich, um den Arbeitstag zu strukturieren oder f眉r Meetings.
Du bist im Beobachtungsmodus, ohne zu beurteilen:聽Wir be- und verurteilen viel zu schnell und ziehen zu schnell Schl眉sse. Das versperrt uns, mit offenen Augen und Neugierde an eine Situation heranzugehen. Es geht auch darum in uns reinzuhorchen und zu schauen: Wie weit kann ich heute gehen oder an was/welche L枚sung hab ich vielleicht noch nicht gedacht?
Die Leistung, die du heute geben kannst, ist ok:聽Wir bekommen oft immens hohe Ziele gesetzt (oder setzen uns diese auch gern selbst.) Ich habe gestern 100 % gegeben, also muss ich heute 120 % geben. Das liegt an unserer Leistungsgesellschaft und auch an unserem Schulsystem, wo wir immer dazu erzogen worden sind je mehr wir investieren, desto besser wird der Output. Es ist aber so, dass wir tagesformabh盲ngig manchmal besser und manchmal schlechter Leistung erbringen k枚nnen. Gute Leistung kommt nicht von st盲ndiger Beanspruchung, sondern h盲ngt auch von anderen Themen z.B. Pausen ab.
Es reicht aber nicht, wenn sich nur Einzelpersonen die Vorteile von Yoga f眉r ihr Leben oder die Arbeit sehen. Diese Prinzipien m眉ssen in den Unternehmenskulturen und der Managementebene verankert werden.
海角社区下载: Wenn Unternehmen diese Prinzipien fl盲chendeckend anwenden w眉rden, w盲ren sie ja auch f眉r potentielle Mitarbeitende attraktiver.
Julia: Ja absolut! Ich arbeite seit 眉ber 10 Jahren im Employer Branding und genauso lange gibt es schon den War of Talents. Das bedeutet, dass wir einen Arbeitnehmermarkt haben und sich qualifizierte Menschen das Unternehmen idR aussuchen k枚nnen.
Als Unternehmen musst du dich fragen: Wie schaffst du es, deine Mitarbeitenden zu halten?
Und ich verstehe nicht, warum Unternehmen diese Verbindung nicht sehen. Es macht doch 眉berhaupt keinen Sinn, wenn du gute Mitarbeitende gefunden hast, sie dann so auszubrennen, dass sie nach zwei Jahren das Unternehmen wechseln. Auch von einem 枚konomischen Standpunkt her.
Und ich verstehe auch nicht, warum sich so viele Menschen gegen die 4-Tage- oder 30-Stunden-Woche str盲uben, obwohl zum Beispiel Schweden in einem Test sehr gute Ergebnisse damit erzielt hat, was die Produktivit盲t angeht. Wir arbeiten noch immer mit der 8-Stunden-Pr盲senzzeit. Das ist ein Konzept, das aus der Zeit der Industrialisierung stammt. Das ist f眉r die meisten Berufszweige veraltet.
Die Arbeitswelt hat sich ver盲ndert und wir sind noch genauso starr in unseren Arbeitsweisen wie vor 150 Jahren.
Menschen, die bereit f眉r Ver盲nderung sind, werden auch immer einen Job finden.
海角社区下载: Welche Probleme entstehen dadurch, dass Menschen so viel Stress in der Arbeitswelt ausgesetzt sind?
Julia: Es ist alarmierend wie viele Menschen in Fr眉hrente gehen, weil sie durch psychische Belastung krank geworden sind. (Im Durchschnitt 41%.) Darauf ist unser Rentensystem auch gar nicht ausgelegt.
Auch R眉ckenschmerzen oder Bandscheibenvorf盲lle sind oft auf die Arbeit zur眉ckzuf眉hren. Menschen, die sehr gestresst sind, bekommen h盲ufiger Herzinfarkte oder Schlaganf盲lle. Sie leiden an Tinnitus oder H枚rsturz. Aber auch Magen-Darm-Probleme oder Schlafprobleme resultieren aus Stress.
Beim Stress ist es wie mit dem Klimawandel. Die Daten und Fakten k枚nnen noch so alarmierend sein, es wird noch immer zu wenig dagegen getan.
Das Problem l枚st sich nicht von selbst und wir m眉ssen jetzt damit anfangen, nach nachhaltigen L枚sungen zu suchen.
海角社区下载: Es gibt sicher einige Vorbehalte noch immer gegen Yoga. Was begegnen dir denn f眉r Vorurteile?
Julia: Anders als uns Social Media glauben macht, geht es nicht nur um krasse Haltungen. Beim Yoga geht es nicht nur darum, irgendwelche fantastischen Verrenkungen zu machen. Es gibt aber genug Yogalehrende, die nur das in den Vordergrund stellen. Das nervt, weil es nicht der Kern von Yoga ist, sich bestm枚glich auf Social Media zu pr盲sentieren. Deswegen verbanne ich Social Media auch aus meinen Yogaklassen. Denn das kreiert auch nur wieder Barrieren, warum Menschen kein Yoga machen wollen.
Ob du einen Kopfstand oder Handstand kannst, ist beim Yoga total nebens盲chlich.
Nat眉rlich gibt es auch das Vorurteil, dass Yoga total spirituell und nur etwas f眉r Esoteriker ist. Auch dass die Yogalebensweise nicht zu Business machen wollen passt, stimmt nicht. Yoga ist eine Einstellungssache, die wir aus meiner Sicht in unseren Business-Alltag integrieren sollten und dadurch nur gewinnen k枚nnen.
Wer ist Julia Kounlavong?
Julia hat fr眉her Leistungssport gemacht und jahrelang auf internationaler Ebene in Gro脽konzernen gearbeitet. Sie ist sowohl ausgebildete Yoga- und Pilateslehrerin als auch im Autogenen Training und der progressiven Muskelentspannung zertifiziert. Die Vision der Gr眉nderin von "unwind your mind" ist es Menschen die M枚glichkeiten aufzuzeigen besser mit Stress umzugehen und m枚chte daf眉r vor allem die Arbeitswelt ver盲ndern.
SHARE
HIER SCHREIBTMarie-Theres R眉ttiger
Marie-Theres ist Online Redakteurin f眉r Gesundheits- und Versicherungsthemen bei 海角社区下载. Sie konzipiert den Redaktionsplan, recherchiert und schreibt vor allem 眉ber (E-)Health und Innovation, die das Leben besser machen.