Health week im Pinktober: 海角社区下载 startet Gesundheitswoche von 13.-21. Oktober

Vom 12. Bis 21. Oktober starten wir in die Gesundheitswoche. Unsere Kollegen und Kolleginnen haben sich ein volles Programm 眉berlegt: Von spannenden Vortr盲gen und Meditation, Yoga und Tai Bo im B眉ro bis zu remote R眉ckenfit-Programm f眉r die Mittagspause. Jeder Tag steht unter einem anderen Thema wie Growth Mindset, St盲rke, Mentale Gesundheit oder Brustkrebsvorsorge und neurosmartes Arbeiten. Lass dich gerne inspirieren.

Tag 1: Growth Mindset

Was dich dabei unterst眉tzen kann, jeden Tag 眉ber dich hinauszuwachsen, ist das 鈥濭rowth Mindset鈥. Laut Studien ist dieses Mindset eine wichtige Basis zu Gesundheit, Erfolg und Gl眉ck und ein wichtiger Teil von Resilienz.

Im Gegensatz zu Personen mit einem 鈥濬ixed Mindset鈥 (鈥濻ituationen und F盲higkeiten sind nur schwer ver盲nderbar鈥) sind Menschen mit einem Growth Mindset der 脺berzeugung, dass sie sich in allem weiterentwickeln k枚nnen, wenn sie nur gen眉gend Einsatz bringen. Du nimmst Herausforderungen gerne an, gibt bei H眉rden nicht schnell auf, siehst Anstrengungen als lohnenswert an, bist im Umgang mit Fehlern entspannt, lernst von den Erfolgen anderer und f眉hlst dich davon inspiriert.

Health Week Pinktober

Wie kann ich an meinem Growth Mindset arbeiten?

Tag 2: Mentale Gesundheit

鈥瀁oga is the state where you are missing nothing鈥: Bei einem Zustand von Wohlbefinden spricht man von Mental Health. Es f盲llt uns in diesem Zustand leicht, unsere F盲higkeiten voll auszusch枚pfen, Stress und negative Situationen zu bew盲ltigen und einen Beitrag zu unserer sozialen Gesellschaft zu leisten.

In einem entspannten Zustand verlangsamt sich unser Puls, der Blutdruck sinkt, unsere Muskulatur entspannt und die Atmung wird tiefer und gleichm盲脽iger. Durch regelm盲脽ige Pausen und Phasen der Entspannung geben wir unserem Gehirn und unserem K枚rper die Chance, neue Kraft zu tanken.

Was kannst du aktiv f眉r deine mentale Gesundheit tun?

  • Identifiziere Belastungen, die du reduzieren kannst, wie Ablenkungen durch das Handy (lautlos stellen) oder Push-Benachrichtigungen bei E-Mails (deaktivieren)
  • Arbeite in einer ergonomischen Sitzhaltung
  • Finde heraus, was dir gut tut: z.B. ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause an der frischen Luft oder ein bewusstes Mentaltraining (Meditation, 础迟别尘眉产耻苍驳别苍, Hobby, Sport)
  • Versuche kleine Pausen der Entspannung in deinen Alltageinzubauen: immer wieder mal 3 bis 5 Minuten reichen schon aus!

Tag 3: Brustkrebsvorsorge

Der Oktober wird bei 海角社区下载 zum Pinktober. Um den Fokus auf das Thema Brustkrebsvorsorge zu legen, haben zu einem Spendenlauf aufgerufen. F眉r jeden von 海角社区下载 Mitarbeiter:innen im Oktober gelaufenen Kilometer spendet 海角社区下载 2 鈧 an 鈥濨rustkrebs Deutschland e.V.鈥. Der gemeinn眉tzige Verein f枚rdert die Pr盲vention und Fr眉herkennung von Brustkrebs. Gro脽er Abschluss war unser gemeinsames Laufevent am 20. Oktober, bei dem wir noch einmal zusammen Kilometer sammeln.

Logo Spendenlauf Pinktober

Die wichtigsten Fakten zu Brustkrebs und zur Brustkrebsvorsorge:

Wie erkennst du Brustkrebs?

Wichtig ist, dass du in regelm盲脽igen Abst盲nden deine Br眉ste nach Ver盲nderungen abtastest. Aber erst einmal tief durchatmen, wenn du beim Abtasten deiner Br眉ste tats盲chlich eine Ver盲nderung wie eine Verh盲rtung sp眉rst: Nicht jede Ver盲nderung in der Brust bedeutet gleich, dass du Krebs hast.

Besonders w盲hrend der Periode lassen sich manchmal kleine Ver盲nderungen im Gewebe ertasten, die bald auch wieder verschwinden k枚nnen. Oder solche, die zwar bleiben, aber gutartig sind. Dennoch sollest du die Signale deines K枚rpers nat眉rlich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

In der Anfangsphase verursacht Brustkrebs meist keinerlei Schmerzen. Umso wichtiger ist es, bei Warnzeichen rechtzeitig zu reagieren und deine Gyn盲kologin oder deinen Gyn盲kologen aufzusuchen.

Tag 4: St盲rke

St盲rke. Was ist das eigentlich? Und, wer ist 眉berhaupt stark?

Beim Wort St盲rke kommt sicherlich Herkules in den Sinn. Mit dem Fell des nemeischen L枚wen umgeworfen, der Keule in der einen und den Bogen in der anderen Hand ist er doch der Inbegriff von St盲rke. Doch m眉ssen wir wirklich muskelbepackt Heldentaten erbringen, um als stark zu gelten?

Nein, St盲rke hat auch andere Definitionen. Der Duden spricht: Auch Leistungsf盲higkeit, Grad an Wirksamkeit oder die Festigkeit sind unter anderem unter dem Wort St盲rke zu finden. Genau da setzen wir heute in unserer Health Week an: Wir schauen uns an, wie wir unseren K枚rper festigen und unsere Leistungsf盲higkeit erhalten k枚nnen.

Beim Auftreten von Stress kann es schnell zu einem 鈥濧tlas-Zwang鈥 kommen. Man f眉hlt sich wie der Titan, der bestraft wurde und die Welt auf seinen Schultern tragen muss. Es hilft aber, sich bereits mit dem Stress auseinanderzusetzen bevor er 眉berhaupt auftritt, um die Last auf den Schultern zu verringern. Gemeint ist die Resilienz, die eigene F盲higkeit und Eigenschaft sich Stress zu widersetzen.

Welche Faktoren machen uns eigentlich resilient?

Wie f枚rdern wir unsere Resilienz?

  • Selbstreflektion: Wie habe ich vergangene Krisen gemeistert? Wir k枚nnen daraus lernen und auch die wichtige Erkenntnis ziehen, dass diese Krisen vor眉bergezogen sind, also werden auch zuk眉nftige nicht f眉r die Ewigkeit bestehen.
  • Verarbeitung: Am besten arbeiten wir konstruktiv mit Krisen und Stress, sortieren unsere Gedanken und stellen Zusammenh盲nge fest.
  • Denkweise: Aus der Selbstreflektion k枚nnen wir eventuell dazu kommen, dass unsere Denkweise uns nicht weiterbringt. Dann sollte eine 脛nderung der Denkweise erwogen werden, denn Resilienz ist zum Teil eine Denkhaltung.

Tag 5: Stress und Neurosmartes Arbeiten

Sicher hast du auch schon einmal nach einem langen Arbeitstag gesagt: 鈥濨oah, war das heute stressig!鈥 Aber was ist Stress 眉berhaupt?

Stress ist ein Reflex des K枚rpers auf unvorhergesehene Ereignisse, der uns in einen Alarmzustand versetzt und unser 脺berleben sichert. Stress hat aber nicht immer nur negative Eigenschaften: Der positive Eustress f眉hrt zu Produktivit盲t und Durchhalteverm枚gen. Kommt jedoch das Gef眉hl auf, es nicht mehr zu schaffen, wird aus dem Eustress der negative Distress.

F眉r eine effiziente Nutzung deiner mentalen Ressourcen ist es sinnvoll, deine t盲glichen Aufgaben nach dem Anspruch, den sie an unser Gehirn stellen (鈥濶euroStates鈥), zu clustern. Durch diese f眉r unser Gehirn energie-sparende Arbeitsweise kommt es zu weniger Stress, weniger 脺berforderung, weniger Erm眉dung, mehr Konzentration und h枚herer Leistung.

Kreativit盲t // Probleml枚sung // Low-Energy:

Im 鈥濧lpha-Zustand鈥 arbeitet das Gehirn energieeffizient und sparsam. Aufgaben k枚nnen abgearbeitet werden, w盲hrend sich ein Gro脽teil der Gehirnzellen in einem regenerativen Ruhezustand befindet. Auch kreativ-assoziative Aufgaben, die nicht einem vorgegebenen Weg folgen, profitieren davon.

Vorab:

Schlie脽e die Augen und atme tief durch. Sp眉re, wie dein Atem sich durch die Nase 眉ber die Lunge in den Bauch ausbreitet. Atme ein paar Mal tief durch.

Arbeitszustand // Konzentration // sequentielles Arbeiten:

Das Gehirn befindet sich im 鈥濨eta-Zustand鈥 in einem konzentrierten Zustand. Unn枚tige St枚rungen werden ausgeblendet. Dadurch wird das effiziente Bearbeiten von Aufgaben erm枚glicht. Die unterschiedlichen Bereiche des Gehirns tauschen Informationen in einem sinnvollen Ma脽 aus, ohne dass dabei zu viel Aktivit盲t oder Stress entsteht.

Vorab:

Nimm die H盲nde auf H枚he der Brust zusammen, sodass sich die Fingerspitzen der rechten Hand jeweils mit den Fingerspitzen der linken Hand ber眉hren. Achte nun 10 Atemz眉ge lang auf den Puls in deinen Fingerspitzen. Blende alle Reize in deiner Umgebung aus und konzentriere dich ganz auf deinen Puls.

H枚chster Fokus // Tunnelblick:

Hier hast du eine maximale Fokussierung auf einzelne Aufgaben. H枚chste kognitive Leistungen sind in diesem Zustand m枚glich, insbesondere bei klar vorgegebenen Aufgaben. Dieser Zustand ben枚tigt viel Energie.

Vorab:

Schlie脽e die Augen und stelle dir einen sechsseitigen W眉rfel vor. Beginne nun den W眉rfel vor deinem inneren Auge zu drehen. Die Zahlen m眉ssen sich dabei immer an der richtigen Position befinden. Sobald es dir leichter f盲llt, den W眉rfel korrekt zu drehen, bist du in einem h枚chst fokussierten Zustand.

Das Gehirn sollte nicht gezwungen sein, im Laufe des Tages zu h盲ufig von einem Zustand in den anderen zu wechseln. Dennoch sollten sich die NeuroStates im Tagesverlauf sinnvoll abwechseln, um den Energiehaushalt nicht unn枚tig zu belasten. So schaffen wir die Grundlage f眉r eine effiziente Bearbeitung der Aufgaben und ein Flow-Erlebnis.

海角社区下载 Redaktion
HIER SCHREIBT 海角社区下载 Redaktion

Hi, wir sind die 海角社区下载 Redaktion. Zusammen mit Gesundheitsexperten und unseren 海角社区下载 Versicherungsprofis recherchieren wir f眉r dich jeden Tag, wie du ges眉nder lebst, dich richtig krankenversichern kannst und wie die Digitalisierung dein und unser Leben einfacher macht.

Weitere Artikel