Chronische Erkrankung
Eine chronische Erkrankung begleitet Patienten über eine lange Zeit und hat auch Auswirkungen auf die Beiträge und Zuzahlungen bei der Krankenversicherung.
Du denkst darüber nach, dich privat zu versichern? Oder bist du schon PKV-erfahren und möchtest vor allem auf dem Laufenden bleiben? Unser Ratgeber liefert dir alles vom Basis- bis zum Expertenwissen rund um die private Krankenversicherung und hält dich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen.
Eine chronische Erkrankung begleitet Patienten über eine lange Zeit und hat auch Auswirkungen auf die Beiträge und Zuzahlungen bei der Krankenversicherung.
Was sind die größten Unterschiede zwischen UK und Deutschland und welches Gesundheitssystem hat im Vergleich die Nase vorn?
Wer bekommt das Einbettzimmer im Krankenhaus, was musst du dafür tun? Welche Möglichkeiten & Vorteile bietet die Krankenhauszusatzversicherung dir als Patient?
Was sind die Voraussetzungen für eine Chefarztbehandlung und was bedeutet das im Detail? Wie eine Krankenhauszusatzversicherung diese Leistung ergänzen kann.
Was ändert sich durch den Brexit für PKV-Versicherte, Menschen die nach Großbritannien ziehen und auch für Briten die nach Deutschland kommen wollen oder bereits hier leben.
Was bedeutet das Äquivalenzprinzip in der privaten Krankenversicherung? Gibt es das Prinzip auch in der Gesetzlichen?
Welches System ist das richtige für dich? Alles was du zum Thema Krankenversicherung wissen musst.
Was bedeutet das Bedarfsdeckungsprinzip in der GKV für dich als Patient? Gilt das Prinzip auch in der Privaten Krankenversicherung?
Wie lange bleiben Versicherte im Schnitt in der PKV? Die Ausscheideordnung gibt Aufschluss und ist eine wichtige Größe für deinen Beitrag.
Finde heraus, was allgemeine Krankenhausleistungen sind und wie sie sich in der PKV und GKV unterscheiden.
Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland – und was bedeutet er für junge Versicherte wie dich?
Der Folgebeitrag ist in der privaten Krankenversicherung deine Garantie für erstklassige Leistungen. Erfahre hier, warum er so wichtig ist.
Das Patienten-Daten-Schutzgesetz (PDSG) stellt die Weichen für die elektronische Patientenakte. Was wird sich in deinem Alltag ändern?
Erstantragsauswertung bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung: Was steckt hinter dem sperrigen Begriff? Was ist die Alternative?
Wie finanziert sich das deutsche Gesundheitssystem? Und welche Rolle spielen dabei die private und gesetzliche Krankenversicherung?
Das Infektionsschutzgesetz in Deutschland: Was steht im Gesetz? Was ändert sich durch Corona? Welche Krankheiten müssen angezeigt werden?
Gesundheitssysteme in China und Japan: Was macht die Systeme aus? Wo stehen die Länder aktuell und was kann Deutschland von ihnen lernen?
Wartezeit in der privaten Krankenversicherung: Wie lang ist sie und wie lässt sie sich verkürzen oder umgehen? Informiere dich jetzt!
Was ist ein Leistungsfall in der Krankenversicherung? Wann liegt ein Leistungsfall vor und was bedeutet das in der PKV für deine Kosten? Leistungsfall einfach erklärt, hier im PKV Wiki von º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon, SMS und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen: