Krankentagegeld in der PKV: Wie lange bekommt man wie viel?

Das Krankentagegeld ist der Betrag, den du im Falle einer ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit von deiner Krankentagegeldversicherung ausgezahlt bekommst. In diesem Ratgeber erfährst du, ab wann und für welchen Zeitraum dir im Krankheitsfall Krankentagegeld zusteht. Außerdem erklären wir dir den Unterschied zum Krankengeld.

Medizinisch geprüft - Siegel
ARTIKEL FACHLICH GEPRÜFT von unseren PKV-Experten

Inhalt des Ratgebers

Krankentagegeld - kurzer Überblick:

  • Einkommenssicherung bei ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit: Das Krankentagegeld der privaten Krankenversicherung (PKV) schützt Erwerbstätige vor Einkommensverlusten bei längerer Krankheit, indem es nach der Lohnfortzahlung des Arbeitgebers greift.
  • Leistungsbeginn und -dauer: Üblicherweise beginnt die Zahlung des Krankentagegeldes ab dem 43. Krankheitstag und wird fortgesetzt, bis die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt ist.
  • Steuerfreiheit: Das erhaltene Krankentagegeld ist steuerfrei, was für Versicherte einen finanziellen Vorteil darstellt.

Wie lange erhalte ich Krankengeld und Krankentagegeld?

Die folgende Grafik zeigt, ab wann und für welchen Zeitraum du als ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ðr oder Arbeitnehmer Krankentagegeld bzw. Krankengeld erhältst. Dabei wird zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung unterschieden.

Grafik Krankentagegeld

Was ist das Krankentagegeld?

Ob komplizierter Armbruch oder Borreliose vom Zeckenbiss – vieles kann dazu führen, dass du nicht mehr arbeiten kannst. Bei Krankheit erhält ein Angestellter normalerweise sechs Wochen lang reguläre Lohnfortzahlungen.

Wenn du länger krank oder durch einen Unfall arbeitsunfähig bist, dann drohen ³Õ±ð°ù»å¾±±ð²Ô²õ³Ù²¹³Ü²õ´Úä±ô±ô±ð. Jetzt ist nicht mehr der Arbeitgeber in der Pflicht, sondern die Krankenversicherung.

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Magazin Icon

Welche Vorteile gibt es bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ beim Krankentagegeld?

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ zahlt dir das Krankentagegeld bis zu 3 Monate auch bei Wiedereingliederung!

´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µ

Definition:

Teilweise arbeitsunfähig

Definition:

µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µ

Definition:

Testimonial Image

Grundsätzlich gibt es bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ keine Leistungshöchstdauer für das Krankentagegeld im Krankheitsfall. Der Krankheitsfall endet jedoch mit Eintritt der µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit oder bei Bezug von Altersrente.

Heribert PKV-Experte & Sales Coach

Krankentagegeld für Angestellte

Angestellte können zwischen drei Tarifstufen wählen, die sich durch ihre Karenzzeit unterscheiden:

KTA steht hierbei für Krankentagegeld für Angestellte – die Zahl legt die Karenzzeit fest. Das KTA43 greift nach sechs Wochen, also in der Regel ab dem Zeitpunkt, ab dem Angestellte keine Lohnfortzahlungen mehr bekommen. Günstiger werden die Beiträge, wenn du eine längere Karenzzeit wählst und den Verdienstausfall in der Zwischenzeit selbst trägst. Erhöht sich dein Gehalt, kannst du beantragen, dass sich auch das Krankentagegeld entsprechend erhöht.

Brauche ich das Krankentagegeld wirklich?

Die Krankentagegeldversicherung sichert dich bei ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit ab. 

Krankentagegeld oder µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeits­versicherung?

Die µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeitsversicherung (BU) greift erst, wenn du voraussichtlich für immer oder über einen sehr langen Zeitraum (mindestens sechs Monate) zu mindestens 50 % berufsunfähig bist. Bei einem Knochenbruch oder einer längeren Krankheit ist es oft absehbar, dass du wieder in deinem Beruf arbeiten wirst. 

Bis die µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit von der BU festgestellt und anerkannt wurde, vergehen häufig einige Monate. Diese Zeit gilt es finanziell zu überbrücken.

Krankentagegeld als privat Versicherter notwendig?

Als privat Versicherter hast du beim Krankentagegeld die Wahl. Das sollte dich jedoch nicht zum Sparen an falscher Stelle verleiten. Frage dich ehrlich: Habe ich so viele finanzielle Reserven, dass ich im Zweifelsfall mehrere Monate Verdienstausfall überbrücken kann? Nur wenn du hier mit gutem Gewissen ja sagen kannst und das Geld auch schmerzfrei dafür ausgeben möchtest, brauchst du keine Krankentagegeldversicherung. In allen anderen Fällen gehört sie zum Pflichtprogramm.

Krankentagegeld für ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð

Für ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð gibt es aktuell nur eine Tarifstufe mit einer Karenzzeit von 42 Tagen:

KTS42 (Krankentagegeld für ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð ab dem 43. Tag der ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit).
Wir haben uns dazu entschieden, weil für diese Gruppe ein über 42 Tage hinausgehender Verdienstausfall oft nicht zu tragen ist.

Während des Mutterschutzes gilt die Karenzzeit nicht, du erhältst sofort einen Gehaltsersatz.

Unterschied Krankentagegeld und Krankengeld

Und was ist ein Krankenhaustagegeld?

Krankentagegeldversicherung bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ

Grundvoraussetzung für eine Krankentagegeldversicherung ist eine abgeschlossene Krankenvollversicherung bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ. Die Höhe des Krankentagegelds richtet sich nach deinem Einkommen beziehungsweise bei ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ðn nach Beruf und Anzahl der Mitarbeiter. In diesem Rahmen kannst du die Höhe selbst bestimmen, maximal sind es jedoch 300,-€ am Tag. Diese Summe wird erst nach der festgelegten Karenzzeit ausgezahlt. In den meisten Fällen beträgt die Karenzzeit 42 Tage.

Als Karenzzeit bezeichnen wir einen Zeitraum, in dem trotz ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit kein Krankentagegeld gezahlt wird. Danach bekommst du es täglich, auch an Sonn- und Feiertagen. Bei einer Wiedereingliederung (teilweiser ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit) hast du maximal drei Monate lang Anspruch auf das Krankentagegeld. Das Krankentagegeld ist steuerfrei, wird also netto ausgezahlt.

Dir gefällt º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ?

Jetzt Freunden mitteilen & bis zu 200 € ±Ê°ùä³¾¾±±ð erhalten!

Informiere deine Freunde & Bekannte und profitiere bei einem Abschluss von folgenden ±Ê°ùä³¾¾±±ðn:

200 €
PKV Krankenvollversicherung
100 €
Studenten- und Beamten-Tarife
50 €
Zusatzversicherung
Jetzt Freunden mitteilen
Freunde sind begeistert, º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ weiterzuempfehlen.
Bis zu 200 € ±Ê°ùä³¾¾±±ð

Die Krankentagegeldversicherung greift bei ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit in diesen Fällen:

³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð Frauen mit KTS42 (Krankentagegeld für ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð ab dem 43. Tag der ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit) bekommen Krankentagegeld unabhängig davon, ob ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit besteht, gleich zu Beginn des gesetzlichen Mutterschutzes ohne Karenzzeit.

In diesen Fällen kannst du kein Krankentagegeld beziehen:

Du benötigst auf jeden Fall eine ärztliche Bescheinigung über die ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit.

º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ unterscheidet zwischen Krankentagegeld für Angestellte und für ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð (hierzu zählen auch geschäftsführende Gesellschafter und Vorstände von Unternehmen).

Welche Vorteile hat die PKV gegenüber der GKV?

Was wenn mein Kind krank wird?

Hat man als Elternteil auch Anspruch auf Krankentagegeld wenn das eigene Kind erkrankt und Betreuung benötigt? Diese Frage ist pauschal nicht so einfach zu beantworten. Wenn beide Elternteile privat versichert sind, besteht kein Anspruch auf Krankentagegeld. Ist lediglich einer der beiden Partner in der PKV versichert und der andere in der GKV, so besteht der Anspruch auf Krankengeld für das Kind nur, wenn es dem gesetzlich versicherten Elternteil zugeordnet ist. Aber auch hier gibt es Wege für Privatversicherte: Wenn es sich bei ihnen um angestellte Arbeitnehmer handelt, haben diese das Recht nach § 616 BGB, aufgrund der Erkrankung des Kindes vorübergehend zu Hause zu bleiben und trotzdem den Lohn fortgezahlt werden.

Genaueres regelt normalerweise der jeweilige Arbeits- oder Tarifvertrag. Der Arbeitgeber ist von dieser Regelung nur befreit, wenn dies im Vertrag explizit ausgeschlossen ist.

Welches Krankentagegeld soll ich wählen?

Die Höhe des Krankentagegelds sollte sich nach deinem persönlichen Bedarf richten. Berechne sorgfältig, wie viel Geld du monatlich für Fixkosten plus Lebensunterhalt benötigst. Mindestens deine Existenz sollte mit dem Krankentagegeld abgesichert sein.

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt maximal rund 100 € pro Tag. Diesen Wert solltest du für dein Krankentagegeld in der Privaten Krankenversicherung nicht unterschreiten.

Eine längere Karenzzeit bietet sich an, wenn du über eigene Finanzreserven verfügst oder du mit deinem Arbeitgeber eine längere Lohnfortzahlung vereinbart hast. So lässt sich auch der monatliche Beitrag senken.

Eine zusätzliche µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeitsversicherung ist in den meisten Fällen sinnvoll. µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeitsversicherungen gibt es in Deutschland nur bei einem Lebensversicherer.

Krankentagegeld FAQ

Das Krankentagegeld darf das Nettoeinkommen der beruflichen Tätigkeit nicht übersteigen

Angestellte sowie ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ð und Freiberufliche profitieren von einer Krankentagegeldversicherung da im Krankheitsfall den Verdienstausfall überbrückt

Die Versicherung zahlt:

  • nach Ablauf der Karenzzeit
  • für die Dauer der ärztlich attestierten ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit oder bei ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ðn der gesetzlichen Mutterschutzzeiten
  • an jedem Tag der Woche

Wenn ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit vorausgegangen ist:

bei ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit während eines Kuraufenthaltes oder einer Sanatoriumsbehandlung

für Rehabehandlungen die von der Rentenversicherung getragen werden

Die Versicherung zahlt nicht:

  • bei µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³Ü²Ô´Úä³ó¾±²µkeit
  • für Betriebsunterbrechungen
Marie-Theres Rüttiger
HIER SCHREIBT Marie-Theres Rüttiger

Marie-Theres ist Online Redakteurin für Gesundheits- und Versicherungsthemen bei º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ. Sie konzipiert den Redaktionsplan, recherchiert und schreibt vor allem über (E-)Health und Innovation, die das Leben besser machen. 

Weitere Artikel finden
º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Sales Experten
HIER SCHREIBT º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Sales Experten

Unser º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ Expertenteam hat über 40 Jahre Erfahrung rund um das Thema private Krankenversicherung und beantwortet jeden Tag Fragen dazu. Was sind Altersrückstellungen und für wen ist die PKV sinnvoll? Was ist der Rechnungszins und welcher Tarif passt zu dir? Sie wissen es!

Lerne unsere PKV-Experten kennen!

Weitere passende Artikel

Wir helfen Dir bei deinen Fragen

Weil es uns wichtig ist, dass du dich gut beraten fühlst.

  • Objektive und faire Beratung
    Wir möchten, dass du dich aus Überzeugung für uns entscheidest.
  • Vergleich mit anderen Tarifen am Markt
    Wir helfen dir dabei Unterschiede in Versicherungen zu verstehen
Isabel

Wozu dürfen wir dich beraten?

Versicherungsprodukt wählen

Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.

Wir brauchen noch ein paar Details.

Bitte ergänze deine Daten, sodass wir den richtigen Tarif für dich finden können.

Wie heißt du und wie alt bist du?

Persönliche Informationen

Wie ist dein Berufsstatus?

Beschäftigungsart wählen

Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.

Super, wie können wir dich erreichen?

Unser Versprechen an dich: 100% faire Beratung - kein Risiko.

Kontaktinformationen

Zur Bestätigung, nenn uns bitte deine E-Mail-Adresse.

Unter welcher Telefonnummer können wir dich erreichen?

Unser Kennenlerntermin
Datum & Uhrzeit wählen

Der Termin ist leider nicht mehr verfügbar. Bitte wähle einen anderen und versuche es erneut.
Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ.

Vielen Dank für dein Vertrauen!


Dein unverbindliches Telefonat am:


um

ist nun für 60 Minuten  für dich reserviert.


Und so gehts weiter:

  • Info-E-Mail: Nach der Bestätigung, schicken wir dir noch mal alle Informationen zu unserem Gespräch als E-Mail.
  • Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Thank you for your interest in º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ, !

In Germany, the private health insurance income threshold for employees working in Germany is set by the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS).

Unfortunately, we're not able to offer you private full-comprehensive health insurance, due to the information provided.

If you live in Germany and work remotely for a foreign employer, please contact us.

If you are insured in the public system in Germany, we can offer you our excellent top-up dental insurance - to cover the gaps in your public health insurance.

Danke für Dein Interesse an º£½ÇÉçÇøÏÂÔØ, !

Leider können wir für deine Altersgruppe keinen Studententarif mehr anbieten. Nutze den Chat für mehr Informationen.

Du hast Fragen zur Zusatzversicherung?

Ruf uns gerne einfach unter 089 121 896 08 an und wir helfen dir direkt.

Oder starte gleich mit dem Online-Antrag.

Oh nein, etwas ist schiefgelaufen.. 😢

Leider gab es ein Problem mit der Buchung deines Termins.

Vielleicht ist deine Internetverbindung unterbrochen worden oder wir haben gerade ein Problem auf unserer Seite. Bitte versuche es erneut indem du die Seite neu lädst, den Chat nutzt oder uns direkt anrufst.