Funktionsst枚rungen des Kausystems, auch CMD genannt, gehen mit einer Vielzahl von Beschwerden einher und k枚nnen die Lebensqualit盲t betroffener Patienten stark beeintr盲chtigen. Zur genauen Diagnose einer CMD bedarf es einer Funktionsanalyse, die nicht als Kassenleistung gilt. Die gesetzliche Krankenkasse 眉bernimmt zur Therapie der CMD zudem nur die einfachste Form der Aufbissschiene. Eine aufwendige und wirksame Funktionstherapie gilt hingegen als Eigenleistung. Je nach Tarif kann eine gute Zahnzusatzversicherung Patienten hier stark entlasten. Alles Wissenswerte rund um die Behandlung und Tarifwahl kl盲rt folgender Beitrag.
ARTIKEL FACHLICH GEPR脺FTvon unseren PKV-Experten
Inhalt des Ratgebers
CMD - kurzer 脺berblick:
Die Craniomandibul盲re Dysfunktion (CMD) ist eine Fehlregulation zwischen Sch盲del, Kiefergelenken und Kaumuskulatur, die in drei Bereichen auftreten kann: Kiefergelenksst枚rungen, Muskelfehlfunktionen und St枚rungen der Zahnkontakte. Die Symptome k枚nnen vielf盲ltig sein und umfassen Kiefergelenksschmerzen, Kopfschmerzen, Z盲hneknirschen, Schluckbeschwerden, Schlafst枚rungen und mehr.
Die Ursachen f眉r CMD k枚nnen vielf盲ltig sein, darunter Ver盲nderungen des Gebisses, 脺产别谤产别濒补蝉迟耻苍驳别苍, Fehlstellungen der Z盲hne, Traumata, 贰苍迟锄眉苍诲耻苍驳别苍, psychische oder genetische Faktoren sowie Stress.
Die Diagnose von CMD erfordert eine Funktionsanalyse, die aus klinischen und instrumentellen Untersuchungen besteht. Diese Analysen erfassen das Zusammenspiel von Z盲hnen, Muskulatur und Kiefergelenken, um eine genaue Diagnose zu erm枚glichen.
Die Behandlung von CMD umfasst Schienentherapie, Korrekturen am Zahnersatz und interdisziplin盲re Ans盲tze. Die Kosten f眉r Funktionsanalyse und Therapie k枚nnen durch Zahnzusatzversicherungen 眉bernommen werden, jedoch werden diese Leistungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse abgedeckt.
Definition: Was ist eine CMD und welche Symptome bringt sie mit sich?
Unter dem Begriff Craniomandibul盲re Dysfunktion (CMD) versteht man eine Fehlregulation zwischen Sch盲del, Kiefergelenken und Kaumuskulatur. Grunds盲tzlich l盲sst sich eine derartige Funktionsst枚rung in drei Bereiche gliedern:
St枚rung des Kiefergelenks (Arthropathien)
St枚rung der Kaumuskulatur (Myopathien)
St枚rung der Okklusion (Okklusopathien)
Eine Craniomandibul盲re Dysfunktion kann sich in unterschiedlichen Symptomen 盲u脽ern, die je nach Patient individuell schw盲cher oder st盲rker ausgepr盲gt auftreten k枚nnen. Ein einheitliches Krankheitsbild besteht nicht, was die Diagnose der Krankheit erschwert. W盲hrend einige Patienten die Beschwerden zun盲chst nur sehr leicht wahrnehmen, erfahren andere eine deutliche Einschr盲nkung ihrer Lebensqualit盲t. Der Grund: Bis zu einem bestimmten Grad kann sich der Kauapparat an pathologische Ver盲nderungen anpassen, sodass (vorerst) kaum Beschwerden sp眉rbar sind.
Folgende Symptome k枚nnen auf eine CMD hindeuten:
Kiefer & Kiefergelenke: Kiefergelenksschmerzen im Ober- und/oder Unterkiefer, Schwierigkeiten bei der Kiefer枚ffnung, Knacken in den Gelenken beim Kauvorgang, Verspannungen im Kiefer
Kopf & K枚rper: wiederkehrende Kopfschmerzen oder Migr盲ne, Augendruck, Schwindelgef眉hle, M眉digkeit, Verspannungen in Kopf, Nacken und Schultern, R眉ckenschmerzen, Tinnitus, Nackenschmerzen
窜盲丑苍别: Z盲hneknirschen (insbesondere nachts) und Kauschwierigkeiten
Die Symptome k枚nnen sowohl einzeln als auch in Kombination auftreten. Sie resultieren aus einer st盲ndigen 脺berbeanspruchung des Kiefers, der stets versucht die richtige Bisslage wiederherzustellen. Dabei kann schon eine Verschiebung um wenige Millimeter genannte Beschwerden ausl枚sen. Aufgrund ihrer Vielfalt erkennen viele CMD-Patienten nicht, dass ihre Beschwerden tats盲chlich durch eine Abweichung vom medizinisch idealen Biss bedingt sind.
Die Kosten f眉r eine Behandlung k枚nnen mehrere hundert Euro betragen. Leistungsstarke Zahnzusatzversicherungen bieten eine Kostenerstattung f眉r eine Funktionsanalyse von bis zu 100%. Diese Untersuchung erm枚glicht eine umfassendere Diagnose und Behandlung von Zahn- und Kieferproblemen. So k枚nnen Versicherte ihren Zahnzustand langfristig verbessern und Folgekosten vermeiden.
Unsere 海角社区下载 Zahnzusatzversicherung 眉bernimmt mit dem Tarif Zahn 100 funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen zu 100 %.
Du suchst endlich eine Zahnzusatzversicherung, die zu dir passt 鈥 schnell, digital und einfach? Dann sichere deine Z盲hne jetzt beim Testsieger bei Stiftung Warentest ab.
Die Beschwerden einer CMD k枚nnen verschiedene Ursachen haben. In der Regel wirken mehrere Faktoren bei der Entstehung des Krankheitsbilds zusammen. Zu den h盲ufigsten Ursachen einer Craniomandibul盲ren Dysfunktion z盲hlen:
Ver盲nderungen des Gebisses
脺产别谤产别濒补蝉迟耻苍驳别苍
Fehlstellungen der Z盲hne
Traumata und Verletzungen
贰苍迟锄眉苍诲耻苍驳别苍
Psychische oder genetische Faktoren
Psychosoziale Faktoren wie Stress
Funktionsanalyse zur Diagnose von CMD
Bei der Vielfalt an Symptomen bleibt die Frage offen, wie eine Craniomandibul盲re Dysfunktion letztlich diagnostiziert wird. Grunds盲tzlich m眉ssen behandelnde 脛rzte dazu 眉ber fundiertes interdisziplin盲res Wissen verf眉gen. Eine sogenannte Funktionsanalyse beim Zahnarzt gibt Aufschluss 眉ber die reibungslose Funktion der Kiefergelenke und Kaumuskulatur. Dabei handelt es sich um ein aufwendiges Verfahren zur genauen Diagnose von Funktionsst枚rungen und krankhafter Ver盲nderungen im Kausystem.
Auf eine zun盲chst klinische Funktionsanalyse baut die instrumentelle Funktionsanalyse auf.
1. Klinische Funktionsanalyse:
klassische medizinische Untersuchung des Umfangs der St枚rung und der schmerzausl枚senden Bereiche
Untersuchung und Abtasten der Mund枚ffnung, des Kiefers sowie der Muskeln (Gesicht, Kopf, Kauen)
Untersuchung des Bewegungsumfangs des Unterkiefers
Fokus liegt auch auf Ger盲uschen in den Gelenkkapseln sowie Problemen beim 脰ffnen des Mundes sowie beim Kauen
ein positiver Befund bringt weitere Untersuchungen mit sich
2. Instrumentelle Funktionsanalyse:
auch Okklusionsanalyse genannt
erg盲nzt die klinische Funktionsanalyse
kl盲rt nach gestellter Diagnose die genaue Abweichung zum Normbiss
exakte Pr眉fung der Kieferposition mit speziellen Instrumenten und Messverfahren (Sch盲del-Kiefer-Achse, Kiefergelenkbewegungen, Kontaktpunkte der Z盲hne)
Erstellung eines Kiefermodells als Grundlage
Die Funktionsanalyse erfasst somit genaue Werte 眉ber folgende Aspekte:
das Zusammenspiel von Z盲hnen, Muskulatur und Kiefergelenk
die Bewegung der Kiefergelenke
Fehlstellungen des Kiefergelenks
Funktionsst枚rungen des Kauapparats
die Lage des Kiefers im Sch盲del
die Stellung der Z盲hne zueinander
Auf Grundlage der erfassten Daten ist der Zahnarzt dazu in der Lage, die individuelle Kieferstellung des Patienten konkret zu bewerten. Bei St枚rungen folgt die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.
Wann ist eine Funktionsanalyse sinnvoll?
Grunds盲tzlich ist eine Funktionsanalyse nicht nur zur Diagnose bei bestehendem Verdacht auf eine CMD sinnvoll. Dar眉ber hinaus zeigt sie sich bei den unterschiedlichsten Behandlungen als effektives Diagnostikverfahren, das vielf盲ltig einsetzbar ist und sehr aussagekr盲ftige Ergebnisse bereitstellt.
In folgenden F盲llen ist eine Funktionsanalyse sinnvoll:
schmerzhafte Symptome, die die Lebensqualit盲t des Patienten einschr盲nken
Zahnrestaurationsma脽nahmen wie Kronen, Br眉cken oder Prothesen
Ger盲usche im Kiefergelenk (Reiben oder Knacken)
Einschr盲nkungen der Kieferbewegung (Kiefersperre)
Bruxismus (Z盲hneknirschen)
Verspannungen der Kaumuskulatur
kieferorthop盲dischen Behandlungen
einer begrenzten Anzahl an Zahnkontakten beim Zusammenbei脽en
fehlender Frontzahnf眉hrung
Erkrankungen der Kiefergelenke
erg盲nzende Diagnostik bei Tinnitus oder orthop盲dischen Fragestellungen
Schmerzen der Gesichts- und Nackenmuskulatur, Kopfschmerzen oder Migr盲ne
Vor allem Zahnersatz sollte exakt in die Zahnreihe passen und sogenannte Okklusionsst枚rungen ausgleichen. Der Begriff Okklusion beschreibt die Verzahnung zwischen Ober- und Unterkiefer. Bei einem gest枚rten Zahnkontakt der Oberkieferz盲hne mit denen des Unterkiefers, sind St枚rungen des Kausystems sowie Schmerzen im Kiefer nicht selten die Folge. Sind Ma脽nahmen zur Zahnrestauration geplant (z.B. Zahnkronen, -br眉cken oder -prothesen), kann eine Funktionsanalyse dem Zahnarzt wichtige Informationen liefern.
Wie viel kostet die Funktionsanalyse?
Wie hoch die Kosten f眉r eine Funktionsanalyse ausfallen, h盲ngt vom Umfang der Behandlung ab. Grunds盲tzlich unterliegt die Abrechnung einer Funktionsanalyse der Geb眉hrenordnung f眉r Zahn盲rzte (GOZ). Der behandelnde Zahnarzt muss seine Befunde hierzu genau dokumentieren und entsprechenden GOZ-Nummern zuordnen. Auf Basis dieser veranschlagt er unterschiedliche Abrechnungss盲tze. Die Funktionsdiagnostik wird in aller Regel mindestens mit dem Faktor 2,3 abgerechnet. Die Gesamtkosten liegen je nach Arbeitsaufwand mindestens bei etwa 200 Euro. Da sie noch nicht zur Behandlung der Funktionsst枚rung z盲hlt, handelt es sich hierbei nur um einen geringen Anteil der zu tragenden Gesamtkosten. Zus盲tzliche Diagnostikma脽nahmen sowie folgende Behandlungsma脽nahmen bringen weitere Kosten mit sich.
In Abh盲ngigkeit von den jeweiligen Laborkosten k枚nnen in Eigenleistung zu tragende Schienen zur Therapie der CMD etwa mehrere hundert Euro an Behandlungskosten beanspruchen. Teilweise ben枚tigen Patienten mehr als eine Schiene sowie eine zus盲tzliche Schmerztherapie.
Welche Kosten 眉bernimmt die gesetzliche Krankenkasse bei Funktionsdiagnostik?
Die gesetzlichen Krankenkassen 眉bernehmen die Leistung f眉r eine Funktionsdiagnostik grunds盲tzlich nicht. Obwohl immer mehr Menschen unter Funktionsst枚rungen an den Kiefergelenken leiden und die Behandlung der unterschiedlichen Beschwerdebilder sowie Symptome h盲ufig mit sehr hohen Kosten verbunden ist, ist die Funktionsanalyse (FAL) eine reine Privatleistung. Der Zahnarzt rechnet funktionsanalytische Ma脽nahmen regul盲r nach der Geb眉hrenordnung f眉r Zahn盲rzte (G脰Z) ab. Privatversicherte Patienten hingegen stehen hier in klarem Vorteil. Sie k枚nnen oftmals mit einer Kosten眉bernahme durch die Versicherung rechnen.
鉃 Entdecke die Tarife der private Krankenversicherung von 海角社区下载
Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse bei Funktionsdiagnostik
Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Ma脽nahmen geh枚ren nach 搂 28 Abs.2 (SGB V) nicht zur zahn盲rztlichen Behandlung und d眉rfen von den Krankenkassen nicht bezuschusst werden (1).
Was 眉bernimmt die Zahnzusatzversicherung bei der Funktionsanalyse f眉r CMD?
Leistungsstarke Zahnzusatzversicherungen bieten je nach Tarif eine Kostenerstattung f眉r eine Funktionsanalyse von bis zu 100%. Dadurch garantieren sie sich 眉ber die einfache zahn盲rztliche Untersuchung hinaus eine deutlich h枚herwertige Versorgung. Wichtig zu wissen: Die Zahnzusatzversicherung sollte in jedem Fall vor Beginn der Zahnbehandlung abgeschlossen werden und ausdr眉cklich funktionsanalytische Leistungen im Tarif enthalten. Dazu geh枚ren (2):
klinische sowie instrumentelle Funktionsanalyse
Einsatz eines Gesichtsbogens sowie Artikulators (Kausimulator)
CMD Therapie: Welche Behandlungsm枚glichkeiten gibt es?
Nachdem der Zahnarzt eine Craniomandibul盲re Dysfunktion diagnostiziert hat, beginnt die eigentliche Behandlung der Funktionsst枚rung. Auf Basis der durch die Funktionsanalyse erhobenen Daten erstellt der Mediziner einen individuellen Therapieplan. Die konkreten Behandlungsma脽nahmen unterscheiden sich von Patient zu Patient in Abh盲ngigkeit von der Art und dem Grad der jeweiligen Fehlstellung.
Die h盲ufigste und wirksamste Behandlungsm枚glichkeit einer CMD ist Zahn盲rzten zufolge die Schienentherapie. Betroffene erhalten im Rahmen der Therapie meist eine individuelle Aufbissschiene (z.B. DROS-Schiene). Diese wird entweder nur nachts und/oder tags眉ber getragen und hat folgende Wirkung:
langfristige Erlernung neuer Bewegungsabl盲ufe
Richtung der Kieferstellung und Harmonisierung der Kiefergelenksposition
Reduktion von Begleiterscheinungen (z.B. Bruxismus, Muskelverspannungen, Zahnabrieb, Schmerzen)
Korrektur des Fehlbisses
Neben der Behandlung mit einer Aufbissschiene, nutzen einige Patienten als Behandlungsmethode zur dauerhaften Korrektur einer Fehlstellung auch die Versorgung mit Zahnersatz bzw. die Anpassung bereits vorhandenen Zahnersatzes. Dazu f眉hrt der Zahnarzt minimale Korrekturen an den Z盲hnen oder bereits vorhandenem Zahnersatz durch. Der Grund: Zahnersatz kann etwa durch jahrelange Abnutzung oder Fehlbelastungen der Z盲hne ein Ausl枚ser f眉r Beschwerden einer Kiefergelenksst枚rung sein. Eine exakte Anpassung kann dem Kiefer wieder die richtige Position erlauben. So kann das dauerhafte Tragen einer Aufbissschiene vermieden werden.
Bei einem fr眉hzeitigen Beginn der Behandlung ist eine Craniomandibul盲re Dysfunktion in der Regel vollst盲ndig therapierbar. Ohne Behandlungen hingegen minimieren sich die Heilungschancen mit Fortschreiten der Fehlfunktion zunehmend.
Wichtiger Hinweis: Werden lediglich die Symptome einer CMD beseitigt anstatt an einer Ursachenbehebung anzusetzen, kann die Fehlfunktion wiederkehren.
Grunds盲tzlich gilt: Ein interdisziplin盲rer Behandlungsansatz ist bei der Behandlung einer CMD in jedem Fall empfehlenswert. Er bietet die M枚glichkeit die Therapie individuell auf die Bed眉rfnisse des Patienten abzustimmen.
Ein Beispiel:
Der Zahnarzt konzentriert sich auf die Korrektur der Kieferfehlstellung.
Der Physiotherapeut verhilft dem Patienten bei der verbesserten Koordination von 脰ffnungsbewegungen des Mundes.
usw.
Weiterhin k枚nnen zum Beispiel Orthop盲den, Logop盲den, Neurologen, Hom枚opathen oder Fach盲rzte f眉r HNO zu Rate gezogen werden.
Liegt Stress als Ausl枚ser der Beschwerden vor, lohnen sich Entspannungsverfahren wie Yoga, autogenes Training, Meditation sowie eine generelle Anpassung der Lebensweise.
CMD Behandlung: Welche Kosten 眉bernimmt die gesetzliche Krankenkasse f眉r Funktionstherapie?
Die gesetzliche Versicherung leistet eine Kostenerstattung f眉r eine einfache Okklusionsschiene oder Aufbissschiene ohne adjustierte Oberfl盲che zur CMD-Therapie alle zwei Jahre nur unter bestimmten Voraussetzungen. Grundlage hierf眉r ist die Diagnose eindeutiger schmerzhafter St枚rungen des Kiefergelenks.
Aufwendige Analysen mit genauen Vermessungen und hochwertig adjustierte Aufbissschienen (z.B. DROS庐-Schiene), die Experten zufolge langfristige Behandlungserfolge erzielen, sind in Eigenleistung zu tragen. Adjustierte Schienen etwa ber眉cksichtigen die Position des Unterkiefers im Zusammenspiel von Kiefergelenken und Kaumuskulatur (1).
Die Behandlungskosten f眉r interdisziplin盲re Ma脽nahmen wie einer Physio- oder Schmerztherapie werden abh盲ngig vom Einzelfall unter Umst盲nden von den gesetzlichen Krankenversicherungen 眉bernommen.
CMD Behandlung: Was 眉bernimmt die private Zahnzusatzversicherung?
Viele Zahnversicherungen bieten mittlerweile auch einen Zahnzusatzschutz f眉r CMD-Behandlungen mit aufw盲ndigeren Aufbissschienen inklusive vorheriger Funktionsanalyse an. So k枚nnen Fehlbisse langfristig korrigiert und die Gelenksposition des Kiefers der Versicherten optimiert werden.
Bei der 海角社区下载 Zahnzusatzversicherung werden u.a. DROS-Schienen bis zu 100 % 眉bernommen, abh盲ngig vom gew盲hlten Tarif.
鉃溌Informiere dich jetzt zu den unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungstarifen von 海角社区下载
Zahnzusatzversicherungen leisten nur vor einer CMD-Diagnose. Schlie脽t ein Patient seine Zusatzversicherung erst nach der Diagnose durch den Zahnarzt ab, ist eine Behandlung der Funktionsst枚rung vom Leistungsumfang ausgeschlossen.
Zahnzusatzversicherung bei CMD: Was ist bei der Tarifauswahl zu beachten?
Nicht jeder Zahnzusatztarif bietet eine entsprechend gute Versorgung bez眉glich der Diagnose und Behandlung einer CMD. Folgende Punkte sind bei der Tarifauswahl zu beachten:
Wartezeiten beachten: Viele Versicherungen sehen anf盲ngliche Wartezeiten vor innerhalb derer zun盲chst keine Leistungen 眉bernommen werden. Tarife mit geringen Wartezeiten bzw. ein fr眉hzeitiger Abschluss sind f眉r eine dauerhaft optimale Versorgung empfehlenswert.
Unsere Tarife der 海角社区下载 Zahnzusatzversicherung sehen grunds盲tzlich keine Wartezeiten vor. Sie bieten ab dem ersten Tag einen vollst盲ndigen Versicherungsschutz im Rahmen der vertraglich geltenden Zahnstaffel.
Zahnstatus: Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sollte m枚glichst fr眉h mit noch gesundem Zahnstatus erfolgen. Bereits angeratene oder laufende Behandlungen sind in aller Regel nicht in den Leistungsumfang von Versicherungen integriert.
Summenbegrenzungen innerhalb der ersten Jahre: Zahnexperten empfehlen vor Vertragsabschluss konkret auszumachen, wie hoch die tariflichen Summenbegrenzungen in den ersten Versicherungsjahren sind. Versicherte sollten hier auf eine angemessene H枚he achten, sodass die Behandlungskosten f眉r eine Funktionsanalyse und CMD-Schienentherapie die Kostengrenze m枚glichst nicht 眉berschreiten.
Leistungsstarke Bausteine: Im Bereich CMD-Therapie sollten hochwertige adjustierte Aufbissschienen (z.B. DROS庐-Schienen) sowie Nachsorgetermine beim Zahnarzt zur Sicherung des Behandlungserfolgs in den Tarif-Leistungen enthalten sein.
FAQs - Zahnzusatzversicherung f眉r CMD
Der Begriff CMD ist eine Abk眉rzung f眉r 鈥濩raniomandibul盲re Dysfunktion鈥. Dabei handelt es sich um eine Funktionsst枚rung des Kausystems bzw. eine Dysfunktion der Kiefergelenke. Sie bringt eine gro脽e Variet盲t an Beschwerden mit sich (z.B. Probleme beim 脰ffnen des Mundes, Kopfschmerzen, Schmerzen im Kiefergelenk), die sich in der Intensit盲t je nach Auspr盲gung unterscheiden.
Grunds盲tzlich lassen sich Zahnzusatzversicherungen auch mit Vorerkrankungen wie einer CMD noch abschlie脽en. Sie leisten in dem Fall allerdings nur f眉r notwendige Behandlungen, die nicht im Zusammenhang mit der CMD stehen. Daher lohnt sich ein fr眉hzeitiger Versicherungsabschluss, wenn der Zahnstatus noch m枚glichst intakt ist.
HIER SCHREIBTMarie-Theres R眉ttiger
Marie-Theres ist Online Redakteurin f眉r Gesundheits- und Versicherungsthemen bei 海角社区下载. Sie konzipiert den Redaktionsplan, recherchiert und schreibt vor allem 眉ber (E-)Health und Innovation, die das Leben besser machen.聽
Unser 海角社区下载 Expertenteam hat 眉ber 40 Jahre Erfahrung rund um das Thema private Krankenversicherung und beantwortet jeden Tag Fragen dazu. Was sind Altersr眉ckstellungen und f眉r wen ist die PKV sinnvoll? Was ist der Rechnungszins und welcher Tarif passt zu dir? Sie wissen es!
(1) Verbraucherzentrale (2022): Was zahlt die Kasse bei Kieferschmerzen (CMD)? URL: www.kostenfalle-zahn.de/projekt-kostenfalle-zahn/kieferorthopaedie/was-zahlt-die-kasse-bei-kieferschmerzen-13253 (aufgerufen am: 20.04.22)
(2) Gesellschaft f眉r Zahngesundheit, Funktion und 脛sthetik: Zahnzusatzversicherung f眉r CMD. URL: www.gzfa.de/service-beratung/zahnzusatzversicherungen/zahnzusatzversicherung-fuer-cmd/ (aufgerufen am: 20.04.22)