Retainer: Kosten, Arten & Behandlung

Nach einer vollendeten kieferorthop盲dischen Behandlung empfehlen Kieferorthop盲den oft die Zahnstabilisation durch einen sogenannten Retainer. Er gilt als optimale Folgebehandlung der zuvor meist kosten- und zeitintensiven Zahnkorrektur, um die nun geraden Z盲hne in ihrer Position zu halten. Im Folgenden wird 眉ber alles Wissenswerte, die Vor- und Nachteile sowie die Kosten rund um das Thema Retainer aufgekl盲rt.

Medizinisch getestet - Siegel
Medizinisch gepr眉ft. von Zahnarzt Dr. Jens Gottschalk.

Inhalt des Ratgebers

Was ist ein Retainer?

Der Begriff 鈥濺etainer鈥 leitet sich von dem englischen Verb 鈥to retain鈥 - festhalten, stabilisieren ab.

Als Retainer bezeichnet man eine Art Zahn-Stabilisator, der im Anschluss an eine Zahnspangen-Behandlung aufgrund einer urspr眉nglichen Fehlstellung der Z盲hne eingesetzt wird. Er verhindert, dass sich die Z盲hne wieder in ihre urspr眉ngliche Position zur眉ck verschieben.

Diesen zu vermeidenden R眉ckfall nennen Zahnexperten 鈥濺ezidiv鈥. Durch den Einsatz des Retainers werden die Z盲hne im Ober- sowie Unterkiefer in der Stabilisierungszeit (Retentionsphase) zun盲chst gest眉tzt und in ihrer neuen Position gehalten. So wird das Behandlungsergebnis langfristig gesichert.

Die unterschiedlichen Retainer-Arten f眉r die Z盲hne

Zur Stabilisierung der Z盲hne nach einer kieferorthop盲dischen Behandlung bieten sich verschiedene Arten von Retainern an.

Grunds盲tzlich wird in der Kieferorthop盲die unterschieden zwischen:

  1. festsitzenden Retainern (Lingual-Retainer)
  2. herausnehmbaren Retainern (Retentionsschienen oder -platten)

Fester Retainer

Ein festsitzender Retainer ist ein d眉nner Draht, der mit Kunststoff an den Zahnr眉ckseiten der Frontz盲hne des Ober- und Unterkiefers befestigt wird (1). Er wirkt rund um die Uhr stabilisierend und ist von au脽en nicht sichtbar.

Festsitzende Retainer verbleiben in der Regel langfristig 眉ber mehrere Jahre hinter den Z盲hnen bevor der Kieferorthop盲de sie entfernt. Insbesondere nach der Begleichung starker Zahnfehlstellungen durch eine Zahnspange bietet sich ein fester Retainer an, da das Risiko eines R眉ckfalls (Rezidiv) hier besonders hoch ist.

Als feste Retainer k枚nnen je nach Korrekturfeld folgende Modelle zum Einsatz kommen:

  1. Der 3-3-Retainer: In den meisten F盲llen findet die Befestigung mittels des 3-3-Retainers von Eckzahn zu Eckzahn statt.
  2. Der 4-4-Retainer: Bei der Verwendung des 4-4-Retainers werden die ersten kleinen Backenz盲hne zur Zahn-Stabilisation mit einbezogen.


Herausnehmbarer Retainer

Bei herausnehmbaren Retentionsger盲ten unterscheidet man zwischen dem Platten-Retainer und der Schiene aus Kunststoff, die der Patient selbstst盲ndig in den Mund einsetzen kann. Beide Apparaturen sind somit vergleichbar mit losen Zahnspangen/Haltespangen und werden individuell im Labor angefertigt. Unmittelbar nach der kieferorthop盲dischen Behandlung werden sie verh盲ltnism盲脽ig lange getragen (ca. 22 Stunden t盲glich).

Nach einer zumeist empfohlenen Tragezeit von sechs Monaten begrenzt sich der Einsatz in der Regel nur noch auf die Nacht. Mit Fortschreiten der Behandlungsdauer darf der Retainer immer h盲ufiger herausgenommen werden.

Herausnehmbare Retainer erlauben zwar eine unkomplizierte Reinigung, doch durch die Beeintr盲chtigungen beim Essen und Sprechen w盲hrend des Tragens sind sie tags眉ber mit Einschr盲nkungen verbunden.

Ein weiterer Nachteil: Nach einer ohnehin schon langwierigen kieferorthop盲dischen Behandlungszeit kann die Motivation des Patienten zur aktiven Mitarbeit bei der Nachbehandlung mit der Zeit durchaus sinken. Das Risiko einer unzureichenden Stabilisierung der Z盲hne im Gegensatz zu einem festen Retainer ist demnach in jedem Fall h枚her.

Wichtig zu wissen:

Geht das Einsetzen des Retainers mit einem Spannungsgef眉hl im Kiefer und Zahnbereich einher, ist dies ein erstes Indiz f眉r eine unerw眉nschte Verschiebung der Z盲hne. Ein Termin beim Kieferorthop盲den und das konsequentere Einsetzen der Apparatur sind jetzt besonders wichtig!

Was kostet ein Retainer?

Abh盲ngig von der Wahl des Retainers, der Form und dem verwendeten Material k枚nnen die Kosten f眉r ein Retentionsger盲t stark variieren. Au脽erdem ist entscheidend, ob der Retainer nur f眉r einen Kiefer oder den Ober- sowie Unterkiefer angefertigt wird.

In der Regel belaufen sich die Kosten auf rund 300 Euro pro Kiefer.

脺bernehmen Krankenkassen die Kosten f眉r einen Retainer?

Zwei Jahren nach einer Aligner-Therapie werden die Kosten f眉r eine Folgebehandlung mit herausnehmbaren Retainern bei medizinischer Notwendigkeit von der gesetzlichen Krankenkasse 眉bernommen.

Aber Achtung: Nach dem Ablauf der zweij盲hrigen Nachbehandlung hat der Patient den gesamten Umfang der Kosten f眉r etwaige Reparaturen oder Neuanfertigungen selbst zu tragen. Je nach Praxis ist eine Gew盲hrleistung der Kosten f眉r anfallende Reparaturen eventuell in den Konditionen enthalten.

Wichtig zu wissen: Eine Kosten眉bernahme muss unbedingt im Vorhinein bei der gesetzlichen Krankenversicherung beantragt werden! Die Behandlung kann erst erfolgen, wenn die Genehmigung der Kasse vorliegt. Bei einer privaten Krankenversicherung hingegen ist die Kosten眉bernahme tarifabh盲ngig. Eine PKV bei 海角社区下载 deckt je nach Voraussetzung bis zu 100% der Kosten f眉r Kieferorthop盲die.

Feste Retainer sind im Gegensatz zu den herausnehmbaren Varianten regul盲r eine Privatleistung. Hier findet nur bei einem Engstand dritten Grades im Unterkieferzahnbereich eine Kosten眉bernahme statt.

Unser Tipp: F眉r Versicherte in einer gesetzlichen Krankenkasse kann sich eine private Zahnzusatzversicherung auch aufgrund ihrer kieferorthop盲dischen Leistungen lohnen. F眉r Kinder wird hier regul盲r ein Gro脽teil der Kosten 眉bernommen. Im First Class Tarif von 海角社区下载 werden auch Kosten f眉r die Kieferorthop盲die bei Erwachsene 眉bernommen, sofern sich die GKV an den Kosten beteiligt. Eine Zahnzusatzversicherung entlastet hier mit einer anteiligen Kosten眉bernahme, die sich nach der Tarifwahl richtet.

Jetzt zur Zahnzusatzversicherung informieren


Welche Arten und Funktionen von Retainern gibt es konkret?

In der Kieferorthop盲die werden aktuell drei differente Varianten von Retainern unterschieden. W盲hrend der Lingual-Retainer die festsitzende Variante der Retentionsger盲te ist, sind die Schiene aus Kunststoff und der Platten-Retainer vom Patienten herausnehmbar.

Der Lingual-Retainer (festsitzender Retainer)


Die Kunststoffschiene (herausnehmbarer Retainer)


Der Platten-Retainer (herausnehmbarer Retainer)

海角社区下载 Magazin Icon

Die Vorteile der 海角社区下载 Zahnzusatzversicherung:

  • Tarife ab 8,80 鈧 mtl. ohne Wartezeit
  • 70 bis 200 鈧 im Jahr f眉r die professionelle Zahnreinigung
  • 70 bis 100 % Erstattung f眉r Zahnersatz
  • 100 % Erstattung bei Zahnbehandlungen
  • 100 % Erstattung f眉r zahn盲rztliche An盲sthesie-Leistungen
  • Superschnelle und digitale Rechnungserstattung


Jetzt unsere Tarife entdecken

Ist ein Retainer wirklich notwendig?

Im Rahmen einer Zahnspangen-Behandlung werden die Z盲hne aus ihrer Ausgangsposition schrittweise und gezielt in eine optimierte Position bewegt. Dieser Verschiebungsprozess der Z盲hne f眉hrt zur Lockerung der Knochenlamellen und Dehnung der Bindegewebsfasern.

Das Resultat: 脺ber die Zeit der Behandlungsdauer hinweg sowie kurz darauf stehen die Z盲hne minimal lockerer im Knochen vom Kiefer als zuvor.

Das Risiko einer unerw眉nschten Zahnbewegung zur眉ck in die Ursprungsposition (Rezidiv) ist ohne einen Zahn-Stabilisator in der Phase nach Abschluss der Therapie folglich erh枚ht. Die Kieferorthop盲die betrachtet eine Stabilisierung der Z盲hne nach der aktiven Zahnspangen-Behandlung daher als 盲u脽erst sinnvoll und sogar notwendig, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern.

Auch Studien zu Behandlungen mit festen Retainern im Unterkiefer-Frontzahnbereich best盲tigen: Eine erneute Fehlstellung entstand im Verlauf von 20 Jahren nur bei ca. zwei Prozent aller untersuchten Patienten, wohingegen die Rezidiv-Quote sich bei Patienten ohne Stabilisierung der Z盲hne im Unterkiefer auf 眉ber 85 Prozent belief (2).


Zahn-Stabilisator: Der Behandlungsablauf

Der Behandlungsablauf h盲ngt in erster Linie mit der Wahl des Retentionsger盲ts zusammen. In der Regel beschr盲nken sich die Anpassung sowie der Einsatz auf zwei bis drei Termine beim Kieferorthop盲den. Alle Zahnstabilisatoren 鈥 feste sowie herausnehmbare - werden grunds盲tzlich individuell f眉r den jeweiligen Kiefer und die Zahnstellung in einem zahntechnischen Labor angefertigt.

Der Ablauf der Behandlung unterteilt sich in folgende zwei bzw. drei Phasen:

  1. Ersttermin zum Erstellen eines Kieferabdrucks: Auf Basis des Abdrucks biegt der Zahntechniker den Retainer-Draht vor bzw. stellt die Kunststoffschiene oder -platte her.
  2. Einsetzen und Anpassung des Retainers: Der feste Retainer wird nach einer gr眉ndlichen Zahnreinigung auf die Innenseiten der Frontz盲hne geklebt. Der Draht wird f眉r die optimale Stabilit盲t mit einem Spezialkleber aus Kunststoff befestigt. Bei Kunststoffschienen oder Platten-Retainern sind oft nur minimale Anpassungen n枚tig bevor der Zahnstabilisator unkompliziert eingesetzt werden kann.
  3. Entfernen der festen Zahnspange: Bei der Wahl eines festen Retainers erfolgt die Entnahme der festen Spange oft erst nach dem Einsatz des Retainers aus Draht, um eine durchgehende Stabilit盲t der Z盲hne im Frontbereich gew盲hrleisten zu k枚nnen.

Jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot zur Zahnzusatzversicherung anfordern!

Implantate und Stiftz盲hne k枚nnen sehr schnell sehr teuer werden. Der rechtzeitige Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist daher zu empfehlen.
Wir schicken dir dein individuelles Angebot zum ausgew盲hlten Tarif unserer Zahnzusatzversicherung zu - kostenlos und unverbindlich. W盲hle jetzt deinen Tarif aus:

Stiftung Warentest Testsieger
Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es sp盲ter erneut.
Mit dem Abschicken meiner Daten erkl盲re ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch 海角社区下载.
Dental hero img
Stiftung Warentest Testsieger
Dental hero img

Vielen Dank f眉r deine Anfrage zu unserer Zahnzusatzversicherung!

Wir schicken dir in wenigen Minuten dein individuelles Angebot zu deinem ausgew盲hlten Tarif zu.

Vor- und Nachteile von Retainern

Nach einer kieferorthop盲dischen Behandlung ist der Einsatz eines Retainers fast ausschlie脽lich mit Vorteilen f眉r das Endergebnis der Behandlung verbunden. Trotz dessen ist abzuw盲gen welche Vor- und Nachteile individuell mit der Therapie verbunden sein k枚nnen.

Die Vor- sowie Nachteile in K眉rze auf einen Blick:


Pro-Argumente:

  1. nicht sichtbar
  2. schr盲nken nicht ein
  3. erfordern keine Mitarbeit des Patienten
  4. entfalten ihre Funktion 24h t盲glich


Contra-Argumente:

  1. beeintr盲chtigt das Essen sowie Sprechen beim Einsetzen am Tag
  2. Risiko der sinkenden Tragemotivation des Patienten
海角社区下载 Zahn Kosten
Das kostet dich der Zahnarztbesuch.

Lade dir jetzt unsere praktische 脺bersicht herunter und erfahre, mit welchen Kosten du beim Zahnarztbesuch rechnen musst.

Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es sp盲ter erneut.

FAQs zum Thema Retainer

Nach beendeter kieferorthop盲discher Behandlung ist die Stabilisierungszeit (Retention) 盲u脽erst wichtig, um das Gebiss so weit in seiner neuen Position zu festigen, dass eine R眉ckverschiebung in die urspr眉ngliche Position vermieden wird. Wie lange ein Retainer getragen werden sollte, ist dabei individuell sehr unterschiedlich. Grunds盲tzlich sind ca. 12 bis 24 Monate Tragezeit einzurechnen (1). Ein grober Richtwert: Die Retentionsphase sollte mindestens die gleiche Zeitspanne haben wie die vorherige Behandlung durch die Zahnspange. In Einzelf盲llen sind Retainer zur Stabilisierung der Z盲hne sogar dauerhaft von N枚ten. Studien zufolge ist eine 鈥瀌auerhafte und festsitzende Retention aus parodontologischer und kariologischer Sicht bedenkenlos umsetzbar.鈥 (2)

Grunds盲tzlich gilt: Ein Retainer bedarf der gleichen t盲glichen Reinigung wie die Z盲hne. Herausnehmbare Modelle sind prinzipiell leichter zu reinigen. Vergleichbar mit einer losen Zahnspange bietet sich hier nach der Nutzung eine S盲uberung mit der Zahnb眉rste und Zahnpasta an. Erg盲nzend dazu k枚nnen Reinigungstabletten die Entfernung letzter R眉ckst盲nde unterst眉tzen. Feste Retainer aus Draht hingegen m眉ssen sorgf盲ltig geputzt werden. Um den Retainer-Draht zu reinigen, empfiehlt sich statt Zahnseide eine Interdentalraumb眉rste. Mit ihr lassen sich die Zahnzwischenr盲ume unterhalb sowie oberhalb des Drahtes in K眉rze gr眉ndlich s盲ubern und Essensreste vollst盲ndig entfernen.

Ohne einen Zahnstabilisator kommt es mit erh枚hter Wahrscheinlichkeit erneut zu einer unerw眉nschten Zahnstellung im Bereich der Frontz盲hne. Nach zehn Jahren spricht man von einer 90-prozentigen Rezidivwahrscheinlichkeit. Jahrelange zeitintensive Behandlungen an den Z盲hnen und ein Leben mit sch枚nem L盲cheln st眉nden somit auf dem Spiel.

Quellen:

(1) Gesellschaft f眉r Zahngesundheit, Funktion und 脛sthetik (GZFA): Retainer: Stabilisierung der KFO-Behandlung. URL: www.gzfa.de/diagnostik-therapie/kieferorthopaedie/retainer/ (aufgerufen am: 29.11.2021)

(2) Raphael Patcas (2010): Wie viel Retention braucht die Unterkieferfront? In: Zahnarzt Praxis 2010 (6). S.9-12. URL: www.researchgate.net/publication/280810288_Langzeitbetreuung_nach_kieferorthopadischer_Behandlung_Wie_viel_Retention_braucht_die_Unterkieferfront/link/561971ce08aea80367203229/download (aufgerufen am: 29.11.2021).

Meistgelesene Artikel zu Zahngesundheit:

Mehr zum Thema Z盲hne? Erf盲hrst du im Podcast von Dr. Jens Gottschalk.

Dr. Jens Gottschalk
HIER SCHREIBT Dr. Jens Gottschalk

Dr. Jens Gottschalk ist seit 1997 Zahnarzt und praktiziert seit 2003 in seiner eigenen Praxis im Herzen M眉nchens. Er betreut seine Patienten in allen Belangen der Zahnheilkunde und ist spezialisiert auf die 盲sthetische und funktionelle Versorgung komplexer Zahnsituationen.

Weitere Artikel finden

Weitere Artikel

Jetzt Beitrag berechnen